Skala: Freizeitaktivitäten
KonstruktzuordnungFreizeitaktivitäten und Peergruppe
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieAngaben zum Haushalt
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleOtte, Gunnar: Sozialstrukturanalysen mit Lebensstilen Eine Studie zur theoretischen und methodischen Neuorientierung der Lebensstilforschung , Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 , ISBN: 9783810041616
ZitationRadisch, F.; Fussangel, K.; Lettau, W.-D.; Niehoff, S. (2017). Freizeitaktivitäten - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Kooperation von Lehrkräften und pädagogischem Personal an Ganztagsschulen und die Gestaltung von Förderangeboten und der Übergangsempfehlung - Fragebogenerhebung (KoLepP) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/231:54:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2012 - 2013
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items11
Einleitender TextWie oft gehen Sie den folgenden Aktivitäten nach? </br>
Bitte machen Sie ein Kreuz in jeder Zeile!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Bücher lesen | 4.60 | 1.41 | -- |
| Zeitung lesen | 5.04 | 1.20 | -- |
| Internet nutzen oder E-Mails lesen | 5.40 | 1.05 | -- |
| Im Garten arbeiten | 3.07 | 1.54 | -- |
| In ein Restaurant gehen | 2.80 | 0.77 | -- |
| In eine Kneipe gehen | 1.74 | 0.89 | -- |
| Aktivsport treiben | 3.59 | 1.54 | -- |
| In eine Diskothek gehen | 1.36 | 0.61 | -- |
| Ins Kino gehen | 2.35 | 0.68 | -- |
| Besuch von Kunstausstellungen, Galerien | 1.74 | 0.71 | -- |
| Besuch von Oper oder Theater | 1.66 | 0.62 | -- |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | nie |
| 2 | 1 mal im Jahr |
| 3 | 1 mal im Monat |
| 4 | 1 mal in der Woche |
| 5 | mehrmals pro Woche |
| 6 | täglich |



