Skala: Veränderung: Kooperation im Zusammenhang mit Abitur
KonstruktzuordnungInterne Kooperation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSkalen Abitur
UrsprungEigenentwicklung
ZitationMaag-Merki, K.; Klieme, E.; Holmeier, M.; Jäger, D. J.; Oerke, B.; Appius, S. (2015). Veränderung: Kooperation im Zusammenhang mit Abitur - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Längsschnittstudie Zentralabitur - Fragebogenerhebung Vorerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2008. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/49:57:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Sekundarstufe II
Erhebungszeitraum2008
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items7
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.77 | -- | -- | 1088 |
Einleitender TextBitte geben Sie an in wie weit Sie seit Einführung des Zentralabiturs Landesabitur, die genannten Aktivitäten häufiger, gleich bleibend oder seltener durchführen.
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Gemeinsame Erarbeitung oder Austausch von Unterrichtsmaterialien. |
| Durchführung kursübergreifender Projekte mit den Schüler/innen im gleichen Fach. |
| Durchführung kursübergreifender Projekte mit den Schüler/innen unter Berücksichtigung verschiedener Fächer. |
| Gemeinsame Besprechung von Sorgen und Problemen, die wir in Bezug auf das Abitur haben. |
| Austausch im Fachkollegium über Beurteilungsstandards in einem Fach. |
| Diskussion über die Güte eines Lerninhaltes für die Erreichung eines Lernziels. |
| Kursübergreifende Analyse der Leistungen der Schüler/innen. |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | seltener |
| 2 | gleich bleibend |
| 3 | häufiger |
StudieLängsschnittstudie Zentralabitur
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Längsschnittstudie Zentralabitur - Vorerhebung



