Skala: Wahrgenommene Kompetenzunterstützung
KonstruktzuordnungLernklima
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieUnterricht – Schüler/-innen
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufPrenzel, Manfred; Kristen, Alexandra; Dengler, Petra; Ettle, Roland; Beer, Thomas: Selbstbestimmt motiviertes und interessiertes Lernen in der kaufmännischen Erstausbildung. - Aus: Lehr-Lern-Prozesse in der kaufmännischen Erstausbildung. Stuttgart: Steiner, Franz (1996), S. 108-127 - Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beiheft. 13 - ISBN: 3-515-06938-0
Leutwyler, Bruno / Maag Merki, Katharina: Mittelschulerhebung 2004. Indikatoren zu Kontextmerkmalen gymnasialer Bildung. Perspektive der Schülerinnen und Schüler: Schul- und Unterrichtserfahrungen. Skalen- und Itemdokumentation. , Zürich: Forschungsbereich Schulqualität & Schulentwicklung, Pädagogisches Institut, Universität Zürich. 2005
ZitationMaag-Merki, K.; Klieme, E.; Holmeier, M.; Jäger, D. J.; Oerke, B.; Appius, S. (2015). Wahrgenommene Kompetenzunterstützung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Längsschnittstudie Zentralabitur - Fragebogenerhebung Vorerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2008. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/49:57:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe II
Erhebungszeitraum2008
AnmerkungDie Ergebnisse wurden für die gesamten Schüler und verteilt nach Hessen/Bremen erhoben, sowie nach 1./2.und 3. Prüfungsfach aufgeteilt. Hier werden nur die Ergebnisse für die gesamte Schülerschaft dargestellt.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.77 | -- | -- | 5634 |
Einleitender TextInwiefern treffen die folgenden Aussagen auf Ihren Unterricht in Ihren verschiedenen Prüfungsfächern zu?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Im Unterricht finden meine Leistungen meistens Anerkennung. |
Im Unterricht werde ich oft für gute Leistungen gelobt. |
Im Unterricht informiert mich die Lehrperson regelmäßig über meine Fortschritte. |
Im Unterricht traut mir die Lehrperson etwas zu. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft gar nicht zu |
2 | trifft eher nicht zu |
3 | trifft eher zu |
4 | trifft genau zu |
StudieLängsschnittstudie Zentralabitur
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Längsschnittstudie Zentralabitur - Vorerhebung