Skala: Wertschätzung des Fachs Deutsch in der Familie - kurz
KonstruktzuordnungElterliches Fachwissen und Weltbilder
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEinstellung zum Deutschunterricht
UrsprungEigenentwicklung
QuelleRakoczy, Katrin; Buff, Alex; Lipowsky, Frank; Klieme, Eckhard (Hrsg.): Dokumentation der Erhebungs- und Auswertungsinstrumente zur schweizerisch-deutschen Videostudie. "Unterrichtsqualität, Lernverhalten und mathematisches Verständnis". 1. Befragungsinstrumente. - Frankfurt, Main: GFPF u.a. (2005), 297 S., URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0111-opus-31060 - Materialien zur Bildungsforschung. 13 - ISBN: 3-923638-31-0
ZitationCorvacho del Toro, I.; Pohl, K. (2023). Wertschätzung des Fachs Deutsch in der Familie - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Karst, K.; Poloczek, S.; Mösko, E.; Lipowsky, F.; Faust, G.. Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern - Fragebogenerhebung (PERLE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/50:59:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2006
AnmerkungDiese Skala wurde in der Abschlusserhebung eingesetzt.
Siehe für eine Adaption dieser Skala mit mehr Items die Skala "Wertschätzung des Fachs Deutsch in der Familie".
Veröffentlichungsdatum19.12.2023
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.72 | 3.72 | 0.35 | 215 |
Einleitender TextJede Familie hat einen anderen Bezug zum Fach Deutsch. Wie ist das bei Ihnen? Inwiefern treffen die folgenden Aussagen auf Ihre Familie zu?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Unser Kind wird vieles, was es im Fach Deutsch lernt, später gut gebrauchen können. | 3.68 | 0.49 | 0.51 |
In unserer Familie betrachten wir Deutsch als wichtiges Fach. | 3.67 | 0.52 | 0.52 |
Wir sind zu Hause davon überzeugt, dass man mit guten Kenntnissen aus dem Deutschunterricht viel bessere berufliche Chancen hat. | 3.71 | 0.48 | 0.51 |
Wir freuen uns, wenn unserem Kind der Deutschunterricht Spaß macht. | 3.83 | 0.39 | 0.48 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Wir achten darauf, welche Noten unser Kind in Deutsch hat. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft wenig zu |
3 | trifft überwiegend zu |
4 | trifft voll zu |
StudiePERLE - Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern