Skala: Einschätzung der Klassenleistungsstärke
KonstruktzuordnungLeistungsbeurteilung / Diagnostische Kompetenz
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieAllgemeiner Teil
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleArtelt, C., Blossfeld, H.-P., Faust, G., Roßbach, H.-G. & Weinert, S. (2013). Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vorschul- und Schulalter (BiKS-8-14) (Version 2) [Datensatz]. Berlin: IQB – Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen. http://doi.org/10.5159/IQB_BIKS_8_14_v2 (Welle 1, Lehrerfragebogen)
ZitationKarst, K.; Poloczek, S.; Mösko, E.; Lipowsky, F.; Faust, G. (2021). Einschätzung der Klassenleistungsstärke - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern - Fragebogenerhebung (PERLE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/50:59:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Primarstufe
Erhebungszeitraum2006
AnmerkungDiese Skala wurde in der Eingangserhebung eingesetzt.
Die Ausprägungswerte 2 und 3 sind nicht bezeichnet.
Veröffentlichungsdatum19.12.2023
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.79 | 3.10 | 0.42 | 68 |
Einleitender TextWie schätzen Sie Ihre Klasse im Vergleich zu anderen ersten Klassen ganz allgemein ein?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
interessiert (4) / (1) uninteressiert | 3.53 | 0.50 | 0.46 |
diszipliniert (4) / (1) undiszipliniert | 2.95 | 0.64 | 0.62 |
selbstständig (4) / (1) unselbständig | 3.05 | 0.58 | 0.41 |
konzentriert (4) / (1) unkonzentriert | 2.74 | 0.54 | 0.66 |
gute Arbeitshaltung (4) / (1) schlechte Arbeitshaltung | 3.18 | 0.64 | 0.69 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
leistungsbezogen homogen (4) / (1) leistungsbezogen heterogen |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | niedrigste Ausprägung |
2 | - |
3 | - |
4 | höchste Ausprägung |
StudiePERLE - Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern