Skala: Elterliches Interesse an Kunst und am Kunstunterricht
KonstruktzuordnungElterliches Fachwissen und Weltbilder
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEinstellung zum Kunstunterricht
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufWagner, Wolfgang; Helmke, Andreas; Rösner, Ernst: Deutsch Englisch Schülerleistungen International. Dokumentation der Erhebungsinstrumente für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Frankfurt, Main: GFPF; DIPF 2009, 257 S. - (Materialien zur Bildungsforschung; 25/1) - DOI: 10.25656/01:3252. (Elternfragebogen)
ZitationKirchner, C.; Peez, G.; Rein, A. (2021). Elterliches Interesse an Kunst und am Kunstunterricht - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Karst, K.; Poloczek, S.; Mösko, E.; Lipowsky, F.; Faust, G.. Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern - Fragebogenerhebung (PERLE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/50:59:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2006
AnmerkungDiese Skala wurde in der Eingangserhebung eingesetzt.
Veröffentlichungsdatum19.12.2023
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.87 | 2.66 | 0.68 | 566 |
Einleitender TextInwiefern treffen die folgenden Aussagen auf Ihre Familie zu?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Ich glaube, über Kunst wissen wir so gut Bescheid wie die Lehrer unseres Kindes. | 2.29 | 0.77 | 0.59 |
Wir nehmen uns Zeit, uns mit unserem Kind über Kunst zu unterhalten. | 2.86 | 0.84 | 0.62 |
In unserer Familie sind wir sehr an Kunst interessiert. | 2.65 | 0.85 | 0.84 |
Wir können unserem Kind in unserer Familie einen Zugang zur Kunst eröffnen. | 2.65 | 0.88 | 0.81 |
In unserer Familie betrachten wir Kunst als ein wichtiges Fach. | 2.82 | 0.81 | 0.67 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | trifft nicht zu |
2 | trifft wenig zu |
3 | trifft überwiegend zu |
4 | trifft voll zu |
StudiePERLE - Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern