DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Selbstkonzept: Rechnen

KonstruktzuordnungLern- und leistungsbezogene Einstellungen

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulisches Selbstkonzept

UrsprungEigenentwicklung

ZitationPoloczek, S.; Karst, K.; Lipowsky, F. (2023). Selbstkonzept: Rechnen - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Karst, K.; Poloczek, S.; Mösko, E.; Lipowsky, F.; Faust, G.. Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern - Fragebogenerhebung (PERLE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2006. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/50:59:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler der Primarstufe

Erhebungszeitraum2008

AnmerkungDiese Skala wurde in der Eingangserhebung, der Zwischenerhebung und in der Abschlusserhebung eingesetzt. Die angegebenen Kennwerte der Skala basieren auf der Eingangserhebung.

Das Item "Fällt Dir das Rechnen leicht oder schwer?" hat die Antwortkategorie 1 = schwer, 2 = weder leicht noch schwer, 3 = leicht.
Das Item "Wie viele Fehler machst Du beim Rechnen?" hat die Antwortkategorie 1 = viele Fehler, 2 = ein paar, 3 = fast keine.
Das Item "Wie oft weißt Du bei Rechenaufgaben die richtige Antwort?" hat die Antwortkategorie 1 = manchmal, 2 = oft, 3 = immer.
Das Item "Weißt Du beim Rechnen die richtige Antwort schneller oder langsamer als die anderen?" hat die Antwortkategorie 1 = langsamer, 2 = genau so schnell, 3 = schneller.

Veröffentlichungsdatum19.12.2023

Anzahl Items6

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.882.330.48737

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Wie gut bist Du beim Rechnen? 2.360.630.74
Fällt Dir das Rechnen leicht oder schwer? 2.410.620.78
Wie viele Fehler machst Du beim Rechnen? 2.250.610.66
Wie oft weißt Du bei Rechenaufgaben die richtige Antwort? 2.180.570.71
Wie gut kannst Du Zahlen zusammenzählen? 2.670.520.50
Weißt Du beim Rechnen die richtige Antwort schneller oder langsamer als die anderen? 2.150.630.72

Antwortkategorie

WertBedeutung
1nicht so gut
2gut
3sehr gut

StudiePERLE - Persönlichkeits- und Lernentwicklung von Grundschulkindern

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Abschlussbefragung (PERLE)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation