Skala: Berufsengagement
KonstruktzuordnungProfessionelles Handeln und professionsbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieArbeitszufriedenheit, Berufsengagement
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleFischer, L. / Lück, H. E.: Entwicklung einer Skala zur Messung von Arbeitszufriedenheit (SAZ) , In: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie (H. 2 / Jg. 16) S. 64-76 , Göttingen: Hogrefe Verlag 1972 , ISBN: ISSN:  0932-4089
Weissenberg, Peter / Gruenfeld, Leopold W.: Relationship between job satisfaction and job involvement , In: Journal of Applied Psychology (52) S. 469-473 , Washington DC: American Psychological Association 1968 , ISBN: 0021-9010
Projekt Vergleichsuntersuchung: Lehrerheft 1, Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I – Bildungsforschung 1978
ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Berufsengagement - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum1977
AnmerkungBei der Angabe des Skalenmittelwertes handelt es sich um einen Summenscore.
Die nachfolgende Skala wurde im Rahmen der Aufbereitung und Reanalyse der Drei-Länder-Studie sowohl in vorliegender Fassung unter dem Instrumententitel "Berufsengagement/Arbeitszufriedenheit" als auch in reduzierter Form unter dem Instrumententitel "Berufsengagement/Arbeitszufriedenheit (reduziert)", ohne das Item "Die wichtigsten Dinge, die mir widerfahren, betreffen meinen Beruf.", eingesetzt.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße | 
|---|---|---|---|
| 0.60 | 16.62 | 3.15 | 1094 | 
Einleitender TextBitte geben Sie bei folgenden Aussagen an, inwieweit sie für Sie zutreffen.
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe | 
|---|---|---|---|
| Die wichtigsten Dinge, die mir widerfahren, betreffen meinen Beruf. | 2.90 | -- | 0.33 | 
| Die meisten Dinge im Leben sind wichtiger als die Arbeit. (umgepolt) | 3.10 | -- | 0.37 | 
| Ich gehe völlig in meiner Arbeit auf. | 2.98 | -- | 0.39 | 
| Ich arbeite wirklich nur, um mich und meine Familie am Leben zu erhalten. (umgepolt) | 4.15 | -- | 0.40 | 
| Nur in der Freizeit kann ich Dinge tun, die mir wirklich Spaß machen. (umgepolt) | 3.56 | -- | 0.31 | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | falsch | 
| 2 | eher falsch | 
| 3 | weder richtig noch falsch | 
| 4 | eher richtig | 
| 5 | richtig | 
StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie)
Dateien


