Skala: Verhaltensstörung
KonstruktzuordnungBeeinträchtigungen des Lehrbetriebs
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleProjekt Vergleichsuntersuchung: Lehrerbefragung FB - Heft 6 , Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I - Bildungsforschung 1978
ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Verhaltensstörung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum1977
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Einleitender TextWie oft kommen folgende Verhaltensweisen vor?
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Stottern |
| Nägelkauen oder -beißen |
| Tics (Grimassen und andere Stereotype Bewegungen) |
Übergeordnete SkalaFragen zum Verhalten der Schüler/Schülerin
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 0 | nie |
| 1 | ein paar Mal seit Weihnachten |
| 2 | ein paar mal pro Monat |
| 3 | ein paar Mal pro Woche |
| 4 | öfter |
Zugeordnete Skalen
StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie)
DateienLehre



