Skala: Berücksichtigung regionaler Bedingungen II
KonstruktzuordnungStandort der Schule, Organisation des Schulbetriebs, Professionelles Selbstverständnis
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Berücksichtigung regionaler Bedingungen II - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum1977
AnmerkungDie zwei Zwischenpositionen („sollte“; „sollte nicht“) erlauben Ihnen ein abgestuftes Urteil. Die Skala bezieht sich auf die Skala <a href="/search/show/instrument/5952_93" alt="Link zur Skala Berücksichtigung regionaler Bedingungen" title="" >Berücksichtigung regionaler Bedingungen </a> (Problembeschreibung).
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Einleitender TextIm vorangegangenen Teil haben Sie zu Problemen im Bereich von Schulentwicklungs- und Schulreformmaßnahmen Stellung genommen. Im folgenden wird daran angeknüpft und gefragt, in welchem Ausmaß die Schulaufsicht bzw. die Schulverwaltung Ihrer Meinung nach zur Lösung der genannten Probleme beitragen sollte. Geben Sie bitte bei den einzelnen Punkten jeweils an, was die Schulaufsicht bzw. die Schulverwaltung, wofür sie sich in welchem Maße einsetzen sollte oder nicht.
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
stärkere Berücksichtigung gemeindenaher und gemeindeadäquater Schulangebote |
bessere Berücksichtigung von Verkehrsverbindungen und Verkehrsproblemen bei der Schulentwicklung und Schulreform |
stärkere Berücksichtigung der sozialen Gegebenheiten des Einzugsgebietes bei Maßnhamen der Schulentwicklung und Schulreform |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | muß (eindeutig Angelegenheit von Schulaufsicht / Schulverwaltung; muß Schulaufsicht / Schulverwaltung unbedingt tun) |
2 | sollte |
3 | könnte (unter Beteiligung von Schulaufsicht / Schulverwaltung; könnte Schulaufsicht / Schulverwaltung tun) |
4 | sollte nicht |
5 | darf nicht (eindeutig nicht Angelegenheit von Schulaufsicht / Schulverwaltung; darf Schulaufsicht / Schulverwaltung auf keinen Fall tun |
StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie)
Dateien