DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Beurteilung (Instanz)

KonstruktzuordnungLeistungsbeurteilung / Diagnostische Kompetenz

Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung

UrsprungÜbernommene Skala

QuelleProjekt Vergleichsuntersuchung: Lehrerbefragung FB - Heft 9 , Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I - Bildungsforschung 1978

ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Beurteilung (Instanz) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeLehrkräfte

Erhebungszeitraum1977

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items3

Einleitender TextDie nächsten Fragen betreffen die Leistungsbeurteilung der Schüler in Deutsch, Englisch und Mathematik. Geben Sie bitte jeweils an, was aufgrund Ihrer Erfahrungen an Ihrer Schule bei der Ein- und Umstufung der Schüler, der Versetzung usw. berücksichtigt werden sollte. (Bitte pro Fach nur eine Antwort)

Items der Skala

Item-Formulierung
Deutsch
Englisch
Mathematik

Antwortkategorie

WertBedeutung
1a. Elternwunsch allein
2b. Standardisierte Leistungstests
3c. Urteil des Lehrers bzw. Klassenarbeiten
4(a.) und (b.) zusammen
5(a.) und (c.) zusammen
6(b.) und (c.) zusammen
7(a.), (b.) und (c.) zusammen

StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie)

 Dateien


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation