Skala: Einstellung zur Einführung eines 10. Pflichtschuljahrs
KonstruktzuordnungIdeelle Überzeugungen zum Bildungssystem
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleProjekt Vergleichsuntersuchung: Lehrerbefragung FB - Heft 9 , Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I - Bildungsforschung 1978
ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Einstellung zur Einführung eines 10. Pflichtschuljahrs - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum1977
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Einleitender TextIm folgenden geht es um die Frage der Abschlüsse, zu denen die Sekundarstufe I Ihrer Meinung nach führen soll.
Items der Skala
| Item-Formulierung | 
|---|
| In der Diskussion um die Einführung eines 10. Pflichtschuljahres werden verschiedene Positionen vertreten. Was meinen Sie? | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | kein 10. Schuljahr | 
| 2 | freiwilliges 10. Schuljahr | 
| 3 | Einführung eines 10. Pflichtschuljahres | 
StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie)
Dateien


