Skala: Berufsstatus der Eltern
KonstruktzuordnungFamiliärer Hintergrund
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSozial-ökonomischer Status
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufKleining, Gerhard / Moore, Harriett: Soziale Selbsteinstufung (SSE) : ein Instrument zur Messung sozialer Schichten , In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (20 / 3) S. 502-552 , Wiesbaden: Springer VS 1968 , ISBN: 0023-2653
ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Berufsstatus der Eltern - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1977. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:65:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum1977
AnmerkungAchtung: Bei Fragen nach dem Kind immer die Meinung beider Eltern gemeinsam angeben.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items--
Einleitender TextIm folgenden möchten wir Sie nach Schule und Beruf der Eltern und Ihren diesbezüglichen Vorstellungen für das Kind fragen.
Sie finden hier eine Berufeliste mit Männer- und Frauenberufen. Solche Berufe, die hinsichtlich der erforderlichen Fähigkeiten, des Ansehens, der Bezahlung und der Verantwortung ähnlich sind, sind zusammengefaßt und durch einen großen Buchstaben gekennzeichnet. Die Buchstaben finden sie bei den beiden folgenden Fragen wieder.
Zugeordnete Skalen
StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eltern- und Lehrkräftebefragung (FEND-Studie)
Dateien