DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Elterliches Verhalten bei guten Noten

KonstruktzuordnungFamiliäres Klima

Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieElterliche Unterstützungsvariablen

UrsprungWeiterentwicklung

basierend aufProjekt Vergleichsuntersuchung, Schülerheft 3, Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I – Bildungsforschung 1978

ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Elterliches Verhalten bei guten Noten - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Vergleichsuntersuchung zwischen Gesamtschulen und Schulen des traditionellen Schulsystems - Gesamtschulen: 9. Klassen (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1978. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:67:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I

Erhebungszeitraum- 1978

AnmerkungÜber die Polung der Items ist nichts bekannt.
Die nachfolgende Skala wurde im Rahmen der Aufbereitung und Reanalyse der Drei-Länder-Studie sowohl in vollständiger Fassung als auch in reduzierter Form unter dem Instrumententitel "Elterliches Verhalten bei guten Noten (reduzierte Skala)", ohne die umgepolten Items "Sie sind immer noch nicht zufrieden." sowie "Sie halten mir vor, was ich leisten könnte.", eingesetzt.

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items6

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.73----892

Einleitender TextWas machen Deine Eltern, wenn Du gute Noten nach Hause bringst?

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Sie sind immer noch nicht zufrieden. 1.280.560.33
Sie halten mir vor, was ich leisten könnte. 1.490.680.31
Sie belohnen mich (z.B. erlauben mir etwas). 2.050.690.40
Sie loben mich. 2.410.660.63
Sie sind stolz. 2.220.710.55
Sie freuen sich mit mir. 2.570.620.63

Antwortkategorie

WertBedeutung
1nie
2manchmal
3häufig

StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Vergleichsuntersuchung zwischen Gesamtschulen und Schulen des traditionellen Schulsystems - Traditionelles Schulsystem: 9. Klassen (FEND-Studie)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation