Skala: Disziplin und Ordnungssinn (Englischlehrer)
KonstruktzuordnungEffektive Zeitnutzung / Disziplin im Unterricht
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieFächerbezogene Variablen des Lehrerverhaltens
UrsprungEigenentwicklung
ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Disziplin und Ordnungssinn (Englischlehrer) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Vergleichsuntersuchung zwischen Gesamtschulen und Schulen des traditionellen Schulsystems - Gesamtschulen: 9. Klassen (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1978. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:67:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum- 1978
AnmerkungÜber die Polung der Items ist nichts bekannt.
Im Originalfragebogen sind die beiden gegensätzlichen Aussagen jeweils übereinander angeordnet. Bezogen auf die Antwortmöglichkeiten entspricht die zuerst aufgeführte Aussage dem "oberen Satz" und die zweitgenannte Aussage dem "unteren Satz".
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.75 | -- | -- | 403 |
Einleitender TextIm folgenden findest Du immer zwei gegensätzliche Aussagen über Deinen Englischlehrer. Du sollst Dir jedesmal überlegen, welcher der beiden Sätze Deiner Meinung nach eher richtig ist und dann das Kästchen anstreichen, das Deiner Meinung am ehesten entspricht.
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Unser Englischlehrer | |||
... spricht sofort einen Schüler an, wenn dieser ihn beim Unterricht stört. | ... kümmert sich nicht darum, wenn ihn ein Schüler beim Unterricht zu stören versucht. | 1.84 | 0.95 | 0.47 |
... bricht sofort den Unterricht ab, wenn ein Schüler Unsinn macht. | ... läßt sich nicht stören, wenn ein Schüler Unsinn macht. | 2.50 | 1.18 | 0.46 |
... beteiligt immer nur wenige Schüler am Unterricht. | ... beteiligt alle Schüler am Unterricht. | 2.25 | 1.07 | 0.52 |
... achtet sehr darauf, daß wir immer aufpassen. | ... achtet kaum darauf, ob wir aufpassen. | 2.25 | 1.06 | 0.51 |
... achtet immer genau auf Ruhe und Ordnung. | ... läßt die Schüler machen, was sie wollen. | 2.27 | 1.05 | 0.61 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | Der obere Satz ist genau richtig |
2 | Der obere Satz ist eher richtig als der untere |
3 | Meine Meinung liegt zwischen beiden Sätzen |
4 | Der untere Satz ist eher richtig als der obere |
5 | Der untere Satz ist genau richtig |
StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen