Skala: Elterlicher Abschluss der Berufsausbildung
KonstruktzuordnungFamiliärer Hintergrund
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleProjekt Vergleichsuntersuchung: Schülerheft 1 , Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I - Bildungsforschung 1978
ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Elterlicher Abschluss der Berufsausbildung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Vergleichsuntersuchung zwischen Gesamtschulen und Schulen des traditionellen Schulsystems - Gesamtschulen: 9. Klassen (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1978. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:67:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum- 1978
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Einleitender TextWenn Du zur Zeit mit Deinem Stiefvater oder Deiner Stiefmutter
zusammenlebst, dann beziehe die folgenden Fragen auf Deinen
Stiefvater oder Deine Stiefmutter!
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Mit welchem Abschluß haben Deine Eltern ihre Berufsausbildung beendet? Wenn der Abschluß im folgenden nicht genau enthalten ist, so streiche bitte den ähnlichsten an! |
Vater |
Mutter |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | keine Berufsausbildung |
2 | Anlernzeit |
3 | Gesellen- oder Facharbeiterprüfung |
4 | Berufsfachschulabschluß (z.B. Handelsschule) |
5 | Fachschule (z.B. Techniker- od. Meisterschule) |
6 | Höhere Fach- oder Ingenieurschule |
7 | Beamtenlaufbahnprüfung |
8 | Lehrerexamen od. Abschluß d. Pädag. Hochschule |
9 | Universitätsabschluß |
10 | weiß ich nicht |
StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen