Project leaderFan, Enqi; Siemon, Jens
Content informationIn der Studie wird Unterricht mit Kameras aus verschiedenen Blickwinkeln und Audio aufgezeichnet und anhand von Kodiermanualen kodiert. Durch die Beobachtung und Analyse der Unterrichtsvideos können die Forschenden tiefere Einblicke in die Gestaltung des Unterrichts gewinnen, wichtige Interaktionsmuster identifizieren und das On-Task-Verhalten der Schülerinnen und Schüler erfassen. Darüber hinaus werden mit Hilfe der Kodierung Effekte von Interventionen (z.B. die Verwendung von Videotutorials) und somit die Wirksamkeit verschiedener Lehrmethoden erkennbar.
Research designObservational Design
Cross-section
Collection modeObservation: Field Observation (Non-participant)
Content Coding
Geographic coverageGermany (Hamburg; Schleswig-Holstein; Hamburg, Schleswig-Holstein)
Population Students; Teachers
SamplingVideobasierte Erhebung, computerbasierte Kodierung (quantitativ)