DE | EN
Suche Studien Studiendetails
Übersicht

Forschungsdaten

DOI: 10.7477/1171:414
[Ratingmanual]

Scaffolding von Lernprozessen im Berufsschulunterricht

Gegenstand des Projekts SCALE-B sind Scaffolding-Prozesse. Scaffolding ist eine Form adaptiver Lernunterstützung und zielt auf eigenständiges und verständnisorientiertes Lernen im Sinne konstruktivistischer Lerntheorien. Im Fokus stehen dabei unterrichtliche Interaktionen zwischen Lehrenden und Lernenden.

UntersuchungsdesignBeobachtungsdesign
Querschnitt

Erhebungsmethode(n)Inhaltscodierung

Untersuchungsgebiet (geogr.)Deutschland (Hessen)

Erhebungseinheit Schüler; Lehrkräfte

AuswahlverfahrenNicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl

Projekt- und studienbezogene Publikationen (Auswahl)Herbert, B., Hermkes, R., Heuer-Kinscher, M., & Minnameier, G. (2023). Systematische Erfassung und Evaluation von Macro-Scaffolding im Berufsschulunterricht. In K. Kögler, H.-H. Kremer & V. Herkner (Hrsg.), Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2023 (S. 165–180). Barbara Budrich. https://doi.org/10.3224/84742719

Hermkes, R., Minnameier, G. & Heuer-Kinscher, M. (2022). A Processual Perspective on Whole-Class- Scaffolding in Business Education. International Journal for Research in Vocational Education and Training, 9(2), 216–238. https://doi.org/10.13152/IJRVET.9.2.4

Literaturrecherche im Fachportal Pädagogik

Übersicht

Forschungsdaten

DOI: 10.7477/1171:414
[Ratingmanual]



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation