DE | EN
Suche Studien Studiendetails
Übersicht

Forschungsdaten

DOI: 10.7477/1153:417
[Skalenkollektion]

Erfassung von lernerseitigen Partizipationsmöglichkeiten aus der Perspektive von Lernenden und Lehrenden

Die Primär- bzw. Entwicklungsstudie befasste sich mit der Entwicklung eines Fragebogens, mit welchem sich lernerseitige Partizipationsmöglichkeiten aus der Perspektive von Lernenden und Lehrenden erfassen lassen. Die faktoranalytische Prüfung basiert auf Daten von Schüler:innen (n1 = 314) sowie Lehrpersonen (n2 = 97) der Sekundarstufen I und II. Für die beiden Perspektiven sowie für unterschiedliche Felder (Unterrichtsinhalte, Unterrichtsziele, Unterrichtsmethoden, Sozialformen, Bewertungskriterien, Prüfungsmodalitäten) lernerseitiger Einflussmöglichkeiten kann jeweils konsistent die folgende dreifaktorielle Skalenstruktur empirisch ermittelt werden: (1) Selbstbestimmte Teilhabe, (2) Bedingte Mitsprache und (3) Fremdbestimmung. Die Analysen weisen insgesamt auf angemessene Modellparameter und Skalenreliabilitäten hin. In deskriptiver Hinsicht zeigen sich in den Daten erwartungskonforme Muster: (a) die befragten Schüler:innen geben der lehrpersonenseitigen Fremdbestimmung durchgängig höhere Zustimmungswerte als den beiden Ausprägungen partizipativer Einflussnahme; (b) die lernerseitig wahrgenommenen Partizipationsmöglichkeiten variieren zwischen verschiedenen unterrichtlichen Gestaltungsfeldern in ihrer jeweiligen Höhe; (c) Lehrpersonen schätzen die lernerseitigen Einflussmöglichkeiten teils deutlich höher ein als dies die Lernenden selbst tun. Mit dem vorgestellten Instrument bietet sich die Möglichkeit, lernerseitige Partizipationsmöglichkeiten differenziert empirisch zu erfassen und zu untersuchen (Kärner & Jüttler, 2024a).

Beteiligte Wissenschaftler/innenKärner, Tobias; Jüttler, Michael

Inhaltliche AngabenDie Primär- bzw. Entwicklungsstudie befasste sich mit der Entwicklung eines Fragebogens, mit welchem sich lernerseitige Partizipationsmöglichkeiten aus der Perspektive von Lernenden und Lehrenden erfassen lassen. Die faktoranalytische Prüfung basiert auf Daten von Schüler:innen (n1 = 314) sowie Lehrpersonen (n2 = 97) der Sekundarstufen I und II. Für die beiden Perspektiven sowie für unterschiedliche Felder (Unterrichtsinhalte, Unterrichtsziele, Unterrichtsmethoden, Sozialformen, Bewertungskriterien, Prüfungsmodalitäten) lernerseitiger Einflussmöglichkeiten kann jeweils konsistent die folgende dreifaktorielle Skalenstruktur empirisch ermittelt werden: (1) Selbstbestimmte Teilhabe, (2) Bedingte Mitsprache und (3) Fremdbestimmung. Die Analysen weisen insgesamt auf angemessene Modellparameter und Skalenreliabilitäten hin. In deskriptiver Hinsicht zeigen sich in den Daten erwartungskonforme Muster: (a) die befragten Schüler:innen geben der lehrpersonenseitigen Fremdbestimmung durchgängig höhere Zustimmungswerte als den beiden Ausprägungen partizipativer Einflussnahme; (b) die lernerseitig wahrgenommenen Partizipationsmöglichkeiten variieren zwischen verschiedenen unterrichtlichen Gestaltungsfeldern in ihrer jeweiligen Höhe; (c) Lehrpersonen schätzen die lernerseitigen Einflussmöglichkeiten teils deutlich höher ein als dies die Lernenden selbst tun. Mit dem vorgestellten Instrument bietet sich die Möglichkeit, lernerseitige Partizipationsmöglichkeiten differenziert empirisch zu erfassen und zu untersuchen (Kärner & Jüttler, 2024a).

UntersuchungsdesignBefragung
Querschnitt

Erhebungsmethode(n)Eigenständig auszufüllender Fragebogen: E-Mail
Eigenständig auszufüllender Fragebogen

Untersuchungsgebiet (geogr.)Deutschland (deutschlandweit)

Projekt- und studienbezogene Publikationen (Auswahl)Heid, H., Jüttler, M., & Kärner, T. (2023). Participation in the classroom as a basis for democracy education? A conceptual analysis of the concept of student participation. Frontiers in Political Science, 5:1225620, 1–10. https://doi.org/10.3389/fpos.2023.1225620

Kärner, T. & Jüttler, M. (2024b). Partizipation in der dualen Berufsausbildung. PsychArchives, Präregistrierung.
https://doi.org/10.23668/psycharchives.14223

Kärner, T., Jüttler, M., Fritzsche, Y., & Heid, H. (2023). Partizipation in Lehr-Lern-Arrangements: Literaturreview und kritische Würdigung des Partizipationskonzepts. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 26(4), 1053–1103. https://doi.org/10.1007/s11618-023-01171-x

Literaturrecherche im Fachportal Pädagogik

Übersicht

Forschungsdaten

DOI: 10.7477/1153:417
[Skalenkollektion]



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation