Die Studie "Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International" (DESI) untersucht die sprachlichen Leistungen von Neuntklässlern und die Unterrichtswirklichkeit in den Fächern Deutsch und Englisch. Etwa 11000 Schüler*innen der neunten Jahrgangsstufe aller Schularten im allgemeinbildenden Schulwesen (ohne Sonderschule) wurden befragt und getestet. Die Rechtschreibleistungen im Deutschen werden in der DESI-Untersuchung durch ein Diktat mit 68 Wörtern erhoben. Hierdurch sollen die aktiven orthographischen Fähigkeiten ermittelt werden. Ein Text mit fehlerhaften Wörtern, bei dem die Schüler*innen die Fehler anstreichen sollen, prüft dagegen eine stärker rezeptive Fähigkeit, die etwa beim Korrekturlesen benötigt wird. Diese ist von der aktiven Orthographiebeherrschung zu unterschieden.
StudyDeutsch Englisch Schülerleistungen International
DevelopmentThomé, Günther / Gomolka, Jens
Scopeno data available
CompetencyRechtschreibkompetenz (Deutsch)
Target groupSchüler
School typeGymnasial-, Realschul- und Hauptschulklassen
Processing timeno data available
Initial use2003
Location of useDeutschland
Sampled Universe10639
Number of items28
Analysis software usedno data available
Test booklet designno data available
ScalingRaschmodell
Definition zero pointno data available
Estimatorno data available
NotesIn diesem Test werden die Daten zum zweiten Messzeitpunkt abgebildet. Weitere Informationen: "Beck, Bärbel/Klieme, Eckhard (Hrsg.) (2007): Sprachliche Kompetenzen - Konzepte und Messung - DESI Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International); Weinheim Basel: Beltz Verlag; Seite 140 - 146."
Publication date23.05.2019
Persistent Identifier10.7477/6:220:42 (DOI)
CitationThomé, G.; Gomolka, J. (2019). Kompetenzmodelle und Kompetenzniveaus im Bereich des Deutschen - Rechtschreiben [Testinstrument: Version 1.0]. Erstanwendung 2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://dx.doi.org/10.7477/6:220:42
AccessibilityDownload after registration, approved application and consent of the author
Die Aufgaben dieses Testinstruments liegen in einem geschützten Bereich. Der Zugang zu den Aufgaben erfordert die Registrierung und anschließende Antragstellung im FDZ Bildung sowie die Zustimmung der Urheber. Das Einholen der Zustimmung zur Nachnutzung bei den Urhebern erfolgt durch das FDZ Bildung und kann nach Eingang ihres Antrages eine vierzehntägige Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen. Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Die Urheberrechte dieses Instruments liegen bei der "Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland" (KMK).
testitem_id | Item | Competency | Scope | Accuracy | frequency of solutions | Itemfit | Item-difficulty |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1669 | rs_b07_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 77.58 | 0.87 | -1.54 |
1670 | rs_b07_2 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 97.42 | 0.98 | -4.19 |
1671 | rs_b07_3 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 84.60 | 0.86 | -2.08 |
1672 | rs_c08_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 77.20 | 1.19 | -1.51 |
1673 | rs_c08_2 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 72.41 | 1.14 | -1.20 |
1674 | rs_c08_3 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 97.81 | 1.02 | -4.36 |
1675 | rs_b09_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 95.26 | 0.93 | -3.52 |
1676 | rs_c10_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 96.41 | 1.04 | -3.83 |
1677 | rs_c10_2 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 76.91 | 0.97 | -1.49 |
1678 | rs_a11_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 95.43 | 0.92 | -3.56 |
1679 | rs_a11_2 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 89.54 | 1.13 | -2.59 |
1680 | rs_a12_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 98.53 | 0.98 | -4.78 |
1681 | rs_c14_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 93.47 | 1.05 | -3.16 |
1682 | rs_a15_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 60.17 | 1.00 | -0.52 |
1683 | rs_b17_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 85.83 | 0.88 | -2.20 |
1684 | rs_c18_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 89.26 | 1.03 | -2.56 |
1685 | rs_c20_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 82.17 | 1.06 | -1.88 |
1686 | rs_b23_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 97.99 | 0.94 | -4.45 |
1687 | rs_a33_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 82.65 | 0.99 | -1.92 |
1688 | rs_f34_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 93.50 | 0.96 | -3.16 |
1689 | rs_f37_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 83.00 | 0.87 | -1.95 |
1690 | rs_f37_2 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 89.92 | 1.01 | -2.64 |
1691 | rs_d37_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 62.46 | 0.91 | -0.64 |
1692 | rs_d37_2 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 98.32 | 0.97 | -4.64 |
1693 | rs_b38_1 | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 79.23 | 1.21 | -1.65 |
1694 | rs_ip | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 93.10 | 1.06 | -3.09 |
1695 | rs_ik | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 39.69 | 0.96 | 0.52 |
1696 | rs_gk | Rechtschreibkompetenz (Deutsch) | --- | -- | 51.77 | 1.03 | -0.09 |