SchlagwörterDeutschunterricht; Mathematikunterricht; Schuljahr 01; Einführung; Buchstabe; Übung; Wortschatzarbeit; Subtraktion; Addition; Zahlenraum bis 10
Thema der Deutschstunde ist die Einführung des Buchstaben „Ü“. Während der Mathematikstunde arbeiten die Schüler an ihren individuellen Arbeitsplänen weiter.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung auf Französisch zum Einstieg, beginnt der Deutschunterricht. Die Einführung des Buchstaben „Ü“ beginnt mit einer Schreibübung. Anschließend sammelt die Klasse Wörter dazu, die von der Lehrerin an der Tafel notiert we...
Thema der Deutschstunde ist die Einführung des Buchstaben „Ü“. Während der Mathematikstunde arbeiten die Schüler an ihren individuellen Arbeitsplänen weiter.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung auf Französisch zum Einstieg, beginnt der Deutschunterricht. Die Einführung des Buchstaben „Ü“ beginnt mit einer Schreibübung. Anschließend sammelt die Klasse Wörter dazu, die von der Lehrerin an der Tafel notiert werden. Danach arbeiten die Schüler in einem Buchstabenzirkel in Einzelarbeit zu dem „Ü“. Dabei gibt die Lehrerin Hilfestellung. In der zweiten Hälfte der Doppelstunde rechnet die Klasse zur Aktivierung eine kurze Mathematikübung. Dazu hält die Lehrerin Finger hoch und die Schüler bilden schnell daraus Additions- und Subtraktionsaufgaben. Anschließend arbeiten die Schüler in Einzelarbeit an ihren individuellen Mathematik- oder Deutscharbeitsplänen weiter. Die Lehrerin gibt währenddessen Hilfestellung oder kontrolliert. Zum Abschluss bewerten einige die Kinder ihr eigenes Arbeitsverhalten. (DIPF/nj)
weniger
StudieKuL - Kompetenzerwerb und Lernvoraussetzungen
ErhebungUnterrichtsbeobachtung (Daten): KuL
Persistent IdentifierDOI: 10.
Art der AufzeichnungUnterrichtsaufzeichnung
Datum der Aufzeichnung17.03.2014
Ort der AufzeichnungNordrhein-Westfalen; Deutschland
Schulform und JahrgangsstufeGrundschule; 01. Schuljahr
SozialformUnterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung); Schülerarbeit (Einzelarbeit); Spielform (Lernspiel)
UnterrichtsfachDeutsch ; Mathematik
ThemaSchriftspracherwerb; Arithmetik
Population / Stichprobe Lehrkraft (1); Schüler (21)
Details: Lehrerin
Unterrichtsmaterialien / UnterrichtsmedienPräsentationsmedium
Textmaterial
Bastelmaterial / Künstlerisches Material
Sprache(n)Deutsch; Französisch
Anmerkungen zur AufzeichnungAufzeichnung der ersten beiden Unterrichtsstunden des Tages, aufgteilt in eine Deutsch- und eine Mathematikstunde, unterbrochen von einer Lernspielphase; zwei Schüler sind durch Maskierung anonymisiert; ein Kind ist aufgrund seines Sitzplatzes während der gesamten Aufnahme nur schlecht zu sehen; gleiche Klasse und Lehrkraft sowie gleicher Klassenraum wie in den Aufnahmen des Moduls Unterrichtsaufzeichnung (S287_obs039).
Zusammenhängende AufzeichnungenUnterrichtsaufzeichnung (S287_obs039)
NutzungsbeschränkungenDie Videodateien sowie die Kodierung sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Datum der Veröffentlichung31.07.2018