SchlagwörterTheaterstück; Aufführung; Eltern-Kind-Beziehung; Familienkonflikt; Arbeitslosigkeit; Sucht; Streit; Unterricht; Methodik; Feed-back
Die Aufzeichnung zeigt vier Theaterstücke, die von Jugendlichen aufgeführt werden. Das erste Stück handelt von einer fünfköpfigen Familie, in der die Eltern alkoholsüchtig sind und die Kinder nach einem Weg suchen, die Eltern von ihrer Alkoholabhängigkeit zu befreien. Das zweite Stück behandelt die Thematiken Eltern-Kind-Konflikt
Die Aufzeichnung zeigt vier Theaterstücke, die von Jugendlichen aufgeführt werden. Das erste Stück handelt von einer fünfköpfigen Familie, in der die Eltern alkoholsüchtig sind und die Kinder nach einem Weg suchen, die Eltern von ihrer Alkoholabhängigkeit zu befreien. Das zweite Stück behandelt die Thematiken Eltern-Kind-Konflikt, Ehebruch und Scheidung. Das dritte Stück handelt von einem Vater-Sohn Konflikt. Das vierte Stück zeigt eine Auseinandersetzung zwischen Schülern. Nach der Aufführung fordert ein männlicher Erwachsener die Schüler auf, ihre Eindrücke zu schildern und über die Unterrichtsmethode zu reflektieren. (Projekt) weniger
StudieAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der Bundesrepublik Deutschland
Persistent IdentifierDOI: 10.
Art der AufzeichnungUnterrichtsaufzeichnung
Datum der Aufzeichnung19.09.1984
Ort der AufzeichnungHamburg; Deutschland
SchulformUnbekannt
SozialformSpielform (Rollenspiel)
UnterrichtsfachTheater
ThemaTheateraufführung
Population / Stichprobe Erwachsener (1); Schüler (19)
Details: Mann
Unterrichtsmaterialien / UnterrichtsmedienBühne; Stuhl; Flasche; Rednerpult; Geschirr; Tisch
Sprache(n)Deutsch
DatenproduzentOriginal: Universität Hamburg
Digitalisat: Universität Wien
NutzungsbeschränkungenDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Datum der Veröffentlichung11.05.2022