DE | EN
Project/Study Data Collection Recording unit
Downloads und Links
S543_trans007.pdf  
[Transkript] 418.27 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.

Interview 1B_2B (S543_int007)

KeywordsSchuljahr 05; Schuljahr 06; Schuljahr 07; Schuljahr 08; Schuljahr 09; Sekundarstufe I; Deutschunterricht; Mathematikunterricht; Inklusion; Inklusiver Unterricht; Differenzierender Unterricht; Qualitatives Interview; Unterrichtsplanung; Unterrichtsreihe; Leitfaden; Leitfadeninterview; Kooperation; Fachlehrer; Sonderpädagoge; Tandem-Methode; Lehrer-Lehrer-Beziehung; Nordrhein-Westfalen; Deutschland

Begleitend zu den Interventionen und Coachings wurden zu drei verschiedenen Messzeitpunkten (B, C und D) Unterrichtsplanungssitzungen mit je einem Tandem erhoben. Diese Planungssitzung ist zum ersten Messzeitpunkt entstanden. Zu den Sitzungen brachten die Lehrkräfte verschiedenste Planungsmaterialien mit, die sie dann mit den sonderpädagogischen Fachkräften diskutierten. Geplant wurden der Stundenverlau...    more

Begleitend zu den Interventionen und Coachings wurden zu drei verschiedenen Messzeitpunkten (B, C und D) Unterrichtsplanungssitzungen mit je einem Tandem erhoben. Diese Planungssitzung ist zum ersten Messzeitpunkt entstanden. Zu den Sitzungen brachten die Lehrkräfte verschiedenste Planungsmaterialien mit, die sie dann mit den sonderpädagogischen Fachkräften diskutierten. Geplant wurden der Stundenverlauf sowie der Einsatz unterschiedlicher Lern- und Lehrmaterialien für inklusiven Unterricht. Im Laufe der drei Planungssitzungen sollten Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Kooperation, Planungsmodelle / Planungsmaterialien und inklusiver Unterricht aufgezeigt werden. Die Mitarbeitenden des Projekts nahmen sowohl beobachtend als auch aktiv fragend an den Planungssitzungen teil. (DIPF/sp)    less

StudyIKU - Interprofessionelle kooperative Unterrichtsreihenplanung in der Sekundarstufe I

Data CollectionInterview (data): IKU

Type of recordingInterview

Recording dateUnknown

Geographic converage of recordingGermany

School typeGesamtschule

Subject taughtMathematik

Sampled Universe Lehrkraft (1); Pädagogisches Personal (1)

Language(s)German

Notes to the recordEs sind zwei weitere Unterrichtsplanungen Interview 1C_2C (S543_int010) und Interview 1D_2D (S543_int013) sowie ein Interview zum Projektstart Interview 2A (S543_int002) und zum Projektende Interview 2E (S543_int017) mit derselben pädagogischen Fachkraft verfügbar. Zudem ist ein Interview zum Projektstart mit derselben Lehrkraft verfügbar Interview 1A (S543_int001). Die teilnehmende Lehrkraft A (Benennung durch das Projekt) wurde nach dieser Planungssitzung in ihrer Funktion durch die Lehrkraft K (Benennung durch das Projekt) bis zum Projektende ersetzt.

Related recordsInterview 1A (S543_int001); Interview 2A (S543_int002); Interview 1C_2C (S543_int010); Interview 1D_2D (S543_int013); Interview 2E (S543_int017)

Use restrictionsDas Transkript ist nur für registrierte Nutzer und nach zusätzlicher Antragstellung zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publication date2021-09-10

Downloads und Links
S543_trans007.pdf  
[Transkript] 418.27 kB Details
login and download   Dieser Inhalt ist zugriffsgeschützt und steht nur registrierten Nutzern/-innen auf Antrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich mit ihren Login-Daten an. Falls sie noch nicht registriert sind, brechen Sie die Anmeldung ab und registrieren sich über das Registrierungsformular auf der Website.


Imprint | Privacy Policy | Accessibility | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz Institute for Research and Information in Education