SchlagwörterEnglischunterricht; Landeskunde; Stadt; Notengebung; Schüler; Präsentation; Fehler
Zu sehen ist eine Unterrichtsstunde mit vergleichsweise wenig Schülern, die dem Anschein nach von einer weiteren Person direkt beobachtet wird. Die Lehrerin wirkt an einigen Stellen leicht unsicher. Zu Beginn der Aufzeichnung steht eine Schülerin vorne und denkt an eine bestimmte Stadt, während ihre Mitschüler durch Fragen herausfinden sollen, um welche Stadt es sich handelt. Die Lehrerin gibt Hinwe...
Zu sehen ist eine Unterrichtsstunde mit vergleichsweise wenig Schülern, die dem Anschein nach von einer weiteren Person direkt beobachtet wird. Die Lehrerin wirkt an einigen Stellen leicht unsicher. Zu Beginn der Aufzeichnung steht eine Schülerin vorne und denkt an eine bestimmte Stadt, während ihre Mitschüler durch Fragen herausfinden sollen, um welche Stadt es sich handelt. Die Lehrerin gibt Hinweise, welche Fragen noch hätten gestellt werden können. Anschließend liest sie einen Zeitungsartikel über Liverpool vor und lässt die Schüler die inhaltlichen Fehler korrigieren, wofür ein Schüler eine gute Note erhält. Danach werden in Kleingruppen zwei Aufgaben bearbeitet. Zwei Gruppen bereiten einen Dialog zwischen einem britischen Touristen in einer Rostocker Touristen-Information vor, zwei andere kommentieren Dias von Liverpool. Es gehört zur Aufgabe, frei zu sprechen. Nachdem die Schüler ihre Ergebnisse vorgetragen haben, werden die Fehler in der Klasse korrigiert. Während der Präsentation der letzten Gruppe bricht die Aufzeichnung ab. (Projektleitung) weniger
StudieAudiovisuelle Aufzeichnungen von Schulunterricht in der DDR
Persistent IdentifierDOI: 10.
Art der AufzeichnungUnterrichtsaufzeichnung
Datum der AufzeichnungUnbekannt
Ort der AufzeichnungBerlin (Ost); Deutschland-DDR
SchulformPolytechnische Oberschule (POS)
SozialformSchülerarbeit (Gruppenarbeit); Unterrichtsgespräch (Lehrerzentrierte Gesprächsführung)
UnterrichtsfachEnglisch
ThemaLandeskunde; Wortschatzarbeit
Population / Stichprobe Lehrkraft; Schüler
Details: Lehrerin
Unterrichtsmaterialien / UnterrichtsmedienZeitung; Dias; Diaprojektor; Buch
Sprache(n)Deutsch; Englisch
DatenproduzentOriginal: Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW)
Digitalisat: Universität Wien
NutzungsbeschränkungenDie Videodateien sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Datum der Veröffentlichung13.09.2011