StudyInklusiBuS - Inklusive Berufsbildung und Situationsdefinition (Qualitative Teilstudie)
LeaderVonken, Matthias
ContributorsBenkmann, Rainer; Schaar, Patrick; Reißland, Jens; Thonagel, Tim
Persistent IdentifierDOI: 10.7477/682:1:0
CitationVonken, M.; Benkmann, R.; Schaar, P.; Reißland, J.; Thonagel, T. (2024). Inklusive Berufsbildung und Situationsdefinition (InklusiBuS) - Interviewerhebung (InklusiBuS) [Datenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2017-2020. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/682:1:0
KeywordsInklusion; Soziales Verhalten; Lebenswelt; Lehr-Lern-Prozess; Lernprozess; Qualifizierung; Interview; Befragung; Situationsanalyse; Deutschland
Time Period of Data Collection01.11.2017 - 31.10.2020
Collection coverage (Geographic)Thuringia; Germany
Collection modeInterview: Face-to-face Interview
Specification: Leitfadeninterview
Survey Units Teachers; Trainees; Trainer
Specification of Survey UnitsAusbilder (n=6), Lehrkräfte (n=24), Auszubildende (n=23)
Resource type Qualitative, non-standardized or low-standardized data material
(Transkripte )
language(s)German
NotesDie Audioaufnahmen der geführten Interviews können aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung gestellt werden. Bereitgestellt werden über das FDZ Bildung die anonymisierten Versionen der vollständig transkribierten Interviews.
AvailabilityDie Daten sind für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Archiving research data centreResearch Data Centre for Education (FDZ Bildung)
Information on data originDie Daten wurden über den Verbund Forschungsdaten Bildung (VerbundFDB) gemeldet und übermittelt. Im Zuge der dezentralen Aufbereitung der Daten im Verbund wurden die Daten anschließend dem FDZ Bildung übergeben.
CopyrightVonken, Matthias
Benkmann, Rainer
Schaar, Patrick
Reißland, Jens
Thonagel, Tim
Publication date2024-02-14