StudyPaedBez - Pädagogische Beziehungen in digital unterstützten Bildungsprozessen
Persistent IdentifierDOI: 10.7477/1151:1:0
CitationSchlütz, D.; Fecke, M.; Fehr, A.; Tellisch, C. (2025). Pädagogische Beziehungen in digital unterstützten Bildungsprozessen - Interviewerhebung (PaedBez) [Datenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2023. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://dx.doi.org/10.7477/1151:1:0
KeywordsDigitale Medien; Unterricht; Lehr-Lern-Forschung; Unterrichtsforschung
Time Period of Data Collection16.03.2023 - 15.05.2023
Collection coverage (Geographic)Berlin; Saxony; Saxony-Anhalt
Collection modeInterview: Web-based Interview
Specification: Leitfadeninterview
Survey Units Teachers; Pädagogisches Personal
Specification of Survey UnitsLehrkräfte (n=9); Referendarin (n=1); Bildungsbegleiterin (n=1); Erzieherin (n=1)
Resource type Qualitative, non-standardized or low-standardized data material
(Transkript)
language(s)German
NotesDas FDZ Bildung stellt die anonymisierten Transkripte der leitfadengestützten Interviews aus der vierten Teilerhebung zur Verfügung.
AvailabilityDie Audioaufnahmen der geführten Interviews können aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung gestellt werden. Bereitgestellt werden über das FDZ Bildung die anonymisierten Versionen der vollständig transkribierten Interviews. Die Daten sind aus Datenschutzgründen nur für registrierte Nutzer auf Antrag zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Archiving research data centreResearch Data Centre for Education (FDZ Bildung)
Information on data originDie Daten wurden über den Verbund Forschungsdaten Bildung (VerbundFDB) gemeldet und übermittelt. Im Zuge der dezentralen Aufbereitung der Daten im Verbund wurden die Daten anschließend dem FDZ Bildung übergeben.
CopyrightSchlütz, Daniela
Fecke, Malin
Fehr, Ada
Tellisch, Christin
Publication date2025-04-16