Einsatz und Variation verschiedener Unterrichtsmethoden
Eine professionelle und didaktisch elaborierte Unterrichtsgestaltung beruht auf dem Einsatz und der Variation verschiedener Unterrichtsmethoden. Dazu zählen beispielsweise kooperative Lernformen oder spielerisches und entdeckendes Lernen im Unterricht.Des Weiteren kann beispielsweise durch die Anregung unterrichtsbezogener Diskussionen der Schülerinnen und Schüler starre Unterrichtsstrukturen aufgebrochen werde. Ferner kann die Vermittlung des Unterrichtsstoffs durch einen Alltags- und Lebensweltbezug unterstützt werden.
Skalen der Studie "Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2006)", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (8) | Lehrkräfte (20) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (3) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (8) | Lehrkräfte (20) | Eltern (0) | Schulleiter/innen (3) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Arbeitsformen der Lehrkraft
- Arbeitsformen der Lehrkraft (1. Hauptkomponente)
- Arbeitsformen der Lehrkraft (2. Hauptkomponente)
- Arbeitsformen der Lehrkraft (3. Hauptkomponente)
- Leseaktivitäten im Unterricht
- Leseaktivitäten im Unterricht (1. Hauptkomponente)
- Leseaktivitäten im Unterricht (2. Hauptkomponente)
- Nachbereitung von Texten im Unterricht