Individuelle Merkmale
Individuelle Merkmale beziehen sich beispielsweise auf das Geschlecht oder das Alter einer Person. Ferner werden persönliche Dispositionen wie etwa körperliche Konstitution oder persönliche Vorlieben wie etwa der Konsum von Genußmitteln adressiert.
Scales related to this construct:
Limit to:
all | Students (71) | Teacher (49) | parents (22) | Headmaster (17) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (3)
all | Students (71) | Teacher (49) | parents (22) | Headmaster (17) | Non-school cooperation partners (0) | Educational employees (3)
- Alkoholkonsum
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter
- Alter (Jahr)
- Alter (Jahr)
- Alter (Monat)
- Alter (Monat)
- Alter (Schülerangaben)
- Alter (Schülerangaben)
- Alter (Schulleitung)
- Alter der Eltern
- Alter der Eltern
- Alter Deutschlehrkraft
- Alter Englischlehrkraft
- Alter in Jahren
- Alter/Altersgruppe
- Altersgruppe
- Altersgruppe
- Altersgruppe
- Angabe zu den ausfüllenden Personen
- Antwortende Person
- Ausfüllende Person
- Ausfüllender Elterteil
- Beginn
- Berufsorganisation
- Berufstätigkeit
- Berufstätigkeit des Partners
- Date of birth
- Einnahme von Medikamenten
- Einnahme von Medikamenten
- Familienstand
- Familienstand
- Familienstand
- Familienstand (Schulleiterangabe)
- Fragebogenbeantwortung
- Fragen zur eigenen Person
- Geburtsdaten
- Geburtsdatum
- Geburtsjahr
- Geburtsjahr
- Geburtsjahr
- Geburtsjahr
- Geburtsjahr
- Geburtsjahr
- Geburtsjahr (Lehrerangabe)
- Geburtsjahr (Schulleiterangabe)
- Geburtsjahr Kind
- Geburtsmonat
- Geburtsmonat Kind
- Geburtstag
- Geburtstag (Schülerangabe)
- Genaues Alter
- Genaues Alter
- Gender
- Genussmittelkonsum
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht
- Geschlecht (Fremdaussage)
- Geschlecht (Lehrerangabe)
- Geschlecht (Schülerangabe)
- Geschlecht (Schülerangaben)
- Geschlecht (Schülerangaben)
- Geschlecht (Schulleiterangabe)
- Geschlecht (Schulleitung)
- Geschlecht Deutschlehrkraft
- Geschlecht Englischlehrkraft
- Geschlechtszugehörigkeit
- Händigkeit des Kindes
- Händigkeit des Kindes vor Schuleintritt
- Individuelle Belastung durch einschneidende Lebensereignisse (kurzfristig)
- Kinder im Haushalt
- Konfession
- Körpergewicht
- Körpergröße
- Körperliche Konstitution des Kindes
- Krankheitsbedingte Fehltage
- Lebensalter
- Nutrition
- Parteipolitische Orientierung
- Persönlicher Besitz der Schüler/innen
- Psychosomatische Beschwerden
- Psychosomatische Beschwerden
- Religionszugehörigkeit
- Religionszugehörigkeit
- Religionszugehörigkeit
- Religionszugehörigkeit
- Religiöse Praxis
- School lunch
- Schulangst: psychosomatische Symptome
- Schulangst: psychosomatische Symptome
- Schulleitung: Alter
- Schulleitung: Alter
- Schulleitung: Alter
- Schulleitung: Geschlecht
- Schulleitung: Geschlecht
- Schulleitung: Geschlecht
- Self-reported height (BMI height)
- Self-reported weight (BMI weight)
- Somatische Auffälligkeiten
- Somatische Indikatoren
- Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeit (Schülerangabe)
- Tabakkonsum
- Tabletteneinnahme
- Taschengeld
- Uhrzeit Aufstehen
- Uhrzeit schlafen gehen
- Verfügbares Geld im Monat
- Verhaltensauffälligkeiten des Kindes
- Verkehrsmittel
- Verkehrsmittel
- Zeit für Schulweg
- Zeit für Schulweg