Familiäre Weltbilder
Familiäre Weltbilder umfassen Ansichten zur Erziehung sowie zum sozialen und poltischen Zeitgeschehen. Sie setzen einen wichtigen Rahmen für die angestrebten Erziehungsziele der Eltern und nehmen somit auch Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. Des weiteren zählen Vorstellungen der Eltern zu Begabungskonzepten und die eingeschätzte Relevanz von Lerninhalten zu diesem Konstrukt.
Skalen der Studie "Deutsch Englisch Schülerleistungen International", die diesem Konstrukt zugeordnet sind:
Filter nach Zielgruppe:
Alle | Schüler/innen (9) | Lehrkräfte (0) | Eltern (7) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
Alle | Schüler/innen (9) | Lehrkräfte (0) | Eltern (7) | Schulleiter/innen (0) | Außerschulische Kooperationspartner (0) | Pädagogisch tätiges Personal (0)
- Deutsch im Beruf der Mutter
- Deutsch im Beruf des Vaters
- Deutschkompetenz in der Familie
- Elterliche Englischkompetenz / Unterstützung im Fach Englisch
- Englisch im Beruf der Mutter
- Englisch im Beruf des Vaters
- Englischkenntnisse in der Familie
- Wertschätzung des Fachs Englisch in der Familie
- Wichtigkeit der deutschen Sprache aus Elternsicht