Skala: Self-reflection (Engaging in and need for self-reflection)
KonstruktzuordnungSelbstbezogene Einstellungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieUtilisation of the learning enviornment (Training/ University/ School)
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufGrant, A. M., Franklin, J., & Langford, P. (2002). The self-reflection and insight measure of private self-consciousness. Social Behavior and Personality, 30, 821-836.
ZitationMorgenroth, S.; Anderson-Park, E.; Abs, H. J. (2021). Self-reflection (Engaging in and need for self-reflection) - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: A New Way For New Talents In Teaching - Fragebogenerhebung Messzeitpunkt T3 (NEWTT) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2018. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/447:0:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2018
AnmerkungDer Wert für Cronbachs Alpha liegt bei dieser Skala für die Kontrollgruppe bei 0,749.
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße | 
|---|---|---|---|
| 0.76 | 3.79 | 0.41 | 38 | 
Einleitender TextJetzt würden wir gerne etwas zu deiner Selbstreflexions-Praxis erfahren. Wie sehr treffen folgende Aussagen auf Deine Gedanken und Gefühle zu?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe | 
|---|---|---|---|
| Ich habe einen starken Drang zu verstehen, wie meine Denkweise funktioniert. | 3.74 | 0.50 | -- | 
| Ich nehme mir oft Zeit, um meine Gedanken zu reflektieren. | 3.66 | 0.63 | -- | 
| Ich möchte verstehen, woher meine Gedanken kommen und wie sie entstehen. | 3.61 | 0.60 | -- | 
| Ich denke oft darüber nach, wie ich Dinge wahrnehme und interpretiere. | 3.74 | 0.45 | -- | 
Ausgeschlossene Items der Skala
| Item-Formulierung | 
|---|
| Ich denke nicht sehr oft über meine Gedanken nach. | 
| Es interessiert mich, meine Gedanken zu analysieren. | 
| Ich verbringe wenig Zeit mit Selbstreflexion. | 
| Es ist mir wichtig, die Bedeutung und Hintergründe meiner Gefühle zu verstehen. | 
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| 1 | Stimme gar nicht zu | 
| 2 | Stimme eher nicht zu | 
| 3 | Stimme eher zu | 
| 4 | Stimme völlig zu | 
StudieNEWTT - A New Way For New Talents In Teaching
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Messzeitpunkt T3 (NEWTT)



