Skala: Methoden im Rechtschreibunterricht
KonstruktzuordnungEinsatz und Variation verschiedener Unterrichtsmethoden
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
ZitationBos, W.; Lankes, E.-M.; Prenzel, M.; Schwippert, K.; Valtin, R.; Voss, A.; Walther, G. (2012). Methoden im Rechtschreibunterricht - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001) - Fragebogenerhebung (IGLU 2001) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2001. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/11:281:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2001
AnmerkungDie Skala ist rekodiert. Ursprünglich war die Kodierung: ,jeden Tag oder fast jeden Tag‘ (1); ,ein- bis zweimal pro Woche‘ (2);
,ein- bis zweimal im Monat‘ (3); ,nie‘ (4)
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items6
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.68 | -- | -- | -- |
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Wenn Sie Rechtschreibunterricht erteilen, wie oft tun Sie die folgenden Dinge? | |||
Die Schüler mit ihrer Lernkartei üben lassen. | 2.13 | 1.00 | 0.38 |
Fehler aus Aufsätzen oder freien Texten der Schüler besprechen. | 2.60 | 0.66 | 0.41 |
Den Schülern Zeit geben, individuell an ihren Fehlerschwerpunkten zu arbeiten. | 2.71 | 0.74 | 0.57 |
Den Schülern verschiedene Lerntechniken erklären oder vormachen (zum Beispiel schwere Wörter oder ein Diktat üben, Korrekturmethoden). | 2.79 | 0.68 | 0.36 |
Den Schülern Gelegenheit zur Selbstkontrolle des Geschriebenen geben. | 3.29 | 0.68 | 0.41 |
Die Schüler in Partnerarbeit üben lassen. | 2.69 | 0.63 | 0.37 |
Ausgeschlossene Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Wenn Sie Rechtschreibunterricht erteilen, wie oft tun Sie die folgenden Dinge? |
Der Klasse Rechtschreibregeln erläutern. |
Die Schüler Übungsdiktate schreiben lassen |
Im Rahmen des Wochenplans Übungen aufgeben. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nie |
2 | ein- bis zweimal im Monat |
3 | ein- bis zweimal pro Woche |
4 | jeden Tag oder fast jeden Tag |
StudieIGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (2001)