Skala: Beeinträchtigungen des Lernens durch mangelndes Engagement der Lehrer
KonstruktzuordnungWahrnehmung der Schule als Lernort
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchul- und Unterrichtsklima, Selbstwahrnehmung der Stärken und Schwächen der Schule
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleFend, Helmut: Qualität im Bildungswesen. Schulforschung zu Systembedingungen, Schulprofilen und Lehrerleistung. - Weinheim u.a.: Juventa (1998), 398 S. - ISBN: 3-7799-1048-9
ZitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Beeinträchtigungen des Lernens durch mangelndes Engagement der Lehrer - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1
Theoretischer HintergrundIn der Schuleffektivitätsforschung gehört das Engagement von Lehrern zu den zentralen Aspekten des Schulklimas. Niedrige Leistungserwartungen, mangelnde Förderung und Orientierung auf die Schüler seitens der Lehrer gelten als Indikatoren eines ungünstigen Lernklimas und einer distanzierten Lehrerschaft, die sich den unterrichtlichen Herausforderungen nicht mehr stellt und damit den Lernerfolg der Schüler negativ beeinflusst (Fend, 1998).
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.68 | 1.95 | 0.48 | 200 |
Einleitender TextWie sehr wird das Lernen von 15-Jährigen in Ihrer Schule durch Folgendes beeinträchtigt?
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
niedrige Erwartungen der Lehrkräfte | 1.73 | 0.70 | 0.45 |
Lehrer gehen nicht auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler/innen ein | 2.22 | 0.58 | 0.52 |
Widerstand des Kollegiums gegen Veränderungen | 1.95 | 0.73 | 0.43 |
Schüler/innen werden nicht ermutigt, ihr Potential voll auszuschöpfen | 1.90 | 0.69 | 0.45 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | gar nicht |
2 | kaum |
3 | etwas |
4 | sehr |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2000)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Haupttest (PISA 2000)