Skala: Umfang und Kontinuität des Unterrichts in der Muttersprache, in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern: Naturwissenschaften (international)
KonstruktzuordnungOrganisation des Lehrbetriebs
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLernbedingungen in der Schule - Der Schule vorgegebene Bedingungen
UrsprungEigenentwicklung
ZitationKunter, M.; Schümer, G.; Artelt, C.; Baumert, J.; Klieme, E.; Neubrand, M.; Prenzel, M.; Schiefele, U.; Schneider, W.; Stanat, P.; Tillmann, K.-J.; Weiß, M. (2012). Umfang und Kontinuität des Unterrichts in der Muttersprache, in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern: Naturwissenschaften (international) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Programme for International Student Assessment (2000) - Fragebogenerhebung Haupttest (PISA 2000) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/13:284:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2000
AnmerkungIn Deutschland wurde nach dem Unterricht in Biologie, Chemie und Physik gefragt, international
gibt es nur eine Kategorie Naturwissenschaften. Der Wert der Variablen "Anzahl der Unterrichtsstunden in den Naturwissenschaften" ist
gleich der Summe der Werte für Biologie, Chemie und Physik. Die Werte der Variablen
"Ist diese Stundenzahl im Stundenplan für das ganze Schuljahr vorgesehen?" ergeben sich daraus, wie häufig in den einzelnen Fächern "ja" angekreuzt wurde. Dieses Item konnte bejaht oder verneint werden.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Einleitender TextWie viele Unterrichtsstunden hattest du in der letzten vollen Schulwoche in den folgenden
Fächern?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Anzahl der Unterrichtsstunden in Naturwissenschaften |
Ist diese Stundenzahl im Stundenplan für das ganze Schuljahr vorgesehen? |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | offenes Antwortformat |
StudiePISA - Programme for International Student Assessment (2000)
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Haupttest (PISA 2000)