Skala: Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung (Subskala Organisation, Personal und Unterricht)
KonstruktzuordnungMaßnahmen der Qualitätsentwicklung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudiePädagogisches Profil der Schule
UrsprungEigenentwicklung
ZitationQuellenberg, H. (2012). Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung (Subskala Organisation, Personal und Unterricht) - Schulleitung [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundDie Skala erhebt die Existenz von Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich der Organisation, des Personals und des Unterrichts.
ZielgruppeSchulleitung
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.76 | 1.64 | 0.39 | 338 |
Einleitender TextWurden die folgenden Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und -sicherung in den letzten fünf Jahren an Ihrer Schule durchgeführt? Bitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Systematische Organisationsentwicklung | 1.61 | 0.49 | 0.50 |
Systematische Personalentwicklung / Teamentwicklung | 1.59 | 0.49 | 0.53 |
Systematische Maßnahmen zur Unterrichtsentwicklung | 1.73 | 0.44 | 0.57 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | nein |
2 | ja |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien