Skala: Kriterien für eine gute Schule - gute Organisation
KonstruktzuordnungProfessionelles Selbstverständnis
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchule - Schulkultur/Schulethos
UrsprungEigenentwicklung
ZitationDitton, H.; Merz, D. (2013). Kriterien für eine gute Schule - gute Organisation - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: QualitätsSicherung in Schule und Unterricht - Fragebogenerhebung Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2000. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/18:30:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2000
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.66 | -- | -- | -- |
Einleitender TextWas sind Ihrer Meinung nach wichtige Kriterien für eine gute Schule?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Professionelle Schulleitung |
guter Ruf der Schule |
effizientes Management/ gute Organisation der Schule |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | sehr wichtig |
6 | völlig unwichtig |
StudieQuaSSU - QualitätsSicherung in Schule und Unterricht
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungszeitpunkt 1 (QuaSSU)