DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Lernzielorientierung

KonstruktzuordnungInteresse an Lerninhalten

Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudiekeine Zuordnung

UrsprungÜbernommene Skala

QuelleSpinath, Birgit; Stienmeier-Pelster, Joachim; Schöne, Claudia; Dickhäuser, Oliver: SELLMO. Skalen zur Erfassung der Lern- und Leistungsmotivation. Manual. - Göttingen u.a.: Hogrefe (2002), 56 S.

Fischer, Natalie: Motivationsförderung in der Schule. Konzeption und Evaluation einer Fortbildungsmaßnahme für Mathematiklehrkräfte. - (2006), XII, 227, 10 S. - Schriften zur pädagogischen Psychologie. 22 - ISSN: 1610-0743 - ISBN: 3-8300-2298-0; 978-3-8300-2298-5 - Zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Diss., 2006.

ZitationBürgermeister, A.; Kampa, M.; Rakoczy, K.; Harks, B.; Besser, M.; Klieme, E.; Blum, W.; Leiß, D. (2012). Lernzielorientierung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Conditions and Consequences of Classroom Assessment - Fragebogenerhebung (Co²CA) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/42:46:0

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeSchüler

Erhebungszeitraum2005

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items8

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.712.080.43325

Einleitender TextBei den nächsten Fragen geht es darum, was dir in Mathematik
wichtig ist und was du in Mathematik gerne erreichen möchtest:
Kreuze bitte jeweils an, wie sehr die unten aufgeschriebenen Ziele,
die man in Mathematik haben kann, für dich stimmen.

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
In Mathematik geht es mir darum, neue Ideen zu bekommen. 1.380.740.45
In Mathematik geht es mir darum, etwas Interessantes zu lernen. 2.070.770.52
In Mathematik geht es mir darum, später knifflige Probleme lösen zu können. 2.170.860.37
In Mathematik geht es mir darum, komplizierte Inhalte zu verstehen. 2.190.760.39
In Mathematik geht es mir darum, dass das Gelernte für mich Sinn ergibt. 2.570.600.29
In Mathematik geht es mir darum, zum Nachdenken angeregt zu werden. 1.850.770.36
In Mathematik geht es mir darum, so viel wie möglich zu lernen. 1.840.890.41
In Mathematik geht es mir darum, die Unterrichtsinhalte wirklich zu verstehen. 2.640.550.40

Antwortkategorie

WertBedeutung
0nein
1eher nein
2eher ja
3ja

StudieCo²CA - Conditions and Consequences of Classroom Assessment

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Laborexperiment (Co²CA)



Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation