Skala: Vereins- und Organisationszugehörigkeit
KonstruktzuordnungFreizeitaktivitäten und Peergruppe
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudiePeers und Freizeit
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufBüchner, Peter (Hrsg.); Fuhs, Burkhard (Hrsg.); Krüger, Heinz-Hermann (Hrsg.): Vom Teddybär zum ersten Kuss. Wege aus der Kindheit in Ost- und Westdeutschland. - Opladen: Leske und Budrich (1996), 257 S., URL: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95789-4 - Studien zur Jugendforschung. 16 - ISBN: 3-8100-1442-7
Krüger, Heinz-Hermann; Grundmann, Gunhild; Kötters, Catrin; Pfaff, Nicolle (Mitarb.): Jugendliche Lebenswelten und Schulentwicklung. Ergebnisse einer quantitativen Schüler- und Lehrerbefragung in Ostdeutschland. - Opladen: Leske u. Budrich (2000), 287 S., URL: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10449-0 - Studien zur Schul- und Bildungsforschung. 10 - ISBN: 3-8100-2695-6
ZitationBöhm-Kasper, O.; Fritzsche, S.; Krappidel, A.; Siebholz, S. (2015). Vereins- und Organisationszugehörigkeit - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Politische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/37:44:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Anmerkungoffene Frage für Angabe der Vereine/Organisationen sowie
geschlossene Kategorien für die Häufigkeit der Nutzung
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items1
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Welchen Jugendgruppen, Vereinen oder Organisationen außerhalb deiner Schule gehörst du an (z.B. SV Musterstadt Handball, Tierschutzbund)? Wie oft bist du dort? |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | seltener |
2 | einmal pro Woche |
3 | mehrmals pro Woche |
5 | täglich |
StudiePolitische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen