Skala: Schulischer Leistungsstatus: Schulprobleme
KonstruktzuordnungBildungsbiografie
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulbezogene Individualmerkmale des Jugendlichen
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleKrüger, Heinz-Hermann; Grundmann, Gunhild; Kötters, Catrin; Pfaff, Nicolle (Mitarb.): Jugendliche Lebenswelten und Schulentwicklung. Ergebnisse einer quantitativen Schüler- und Lehrerbefragung in Ostdeutschland. - Opladen: Leske u. Budrich (2000), 287 S., URL: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10449-0 - Studien zur Schul- und Bildungsforschung. 10 - ISBN: 3-8100-2695-6
ZitationBöhm-Kasper, O.; Fritzsche, S.; Krappidel, A.; Siebholz, S. (2015). Schulischer Leistungsstatus: Schulprobleme - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Politische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen - Fragebogenerhebung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2002-2003. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/37:44:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2002 - 2003
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Einleitender TextTrifft folgendes auf dich zu?
Items der Skala
Item-Formulierung |
---|
Ich musste schon einmal eine Klasse wiederholen. |
Meine Versetzung ist gefährdet. |
Ich musste die Schule aus disziplinarischen Gründen wechseln. |
Ich nehme Nachhilfestunden. |
Ich habe wegen schlechter Schulnoten schon einmal die Schule gewechselt. |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | ja |
2 | nein |
StudiePolitische Orientierungen bei Schülern im Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen