Skala: Leistungsangst
KonstruktzuordnungEinstellung zu Leistungsanforderungen und Leistungsbewertungen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieAffektive Variablen
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufProjekt Vergleichsuntersuchung: Schülerheft 3, Konstanz: Universität Konstanz. Zentrum I – Bildungsforschung 1978
ZitationFend, H.; Helmke, A.; Steffens, U. (2014). Leistungsangst - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen - Fragebogenerhebung Vergleichsuntersuchung zwischen Gesamtschulen und Schulen des traditionellen Schulsystems - Gesamtschulen: 9. Klassen (FEND-Studie) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 1978. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/55:67:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum1978
AnmerkungDie nachfolgende Skala wurde im Rahmen der Aufbereitung und Reanalyse der Drei-Länder-Studie sowohl in vollständiger Fassung als auch in reduzierter Form eingesetzt.
Unter dem Instrumententitel „Leistungsangst (psychosomatisch)“, mit den Items
„Abends im Bett mache ich mir oft Sorgen darüber, wie ich am nächsten Tag in der Schule abschneiden werde“,
„Meine Hand zittert manchmal ein wenig, wenn mich der Lehrer an der Tafel gerufen hat“,
„Wenn ich im Unterricht etwas vor der Klasse vortragen soll, habe ich Angst, mich zu versprechen oder zu stottern“,
„Wenn am nächsten Tag eine schwere Klassenarbeit geschrieben wird, kann ich in der Nacht vorher manchmal kaum schlafen“,
„Ich glaube, meine Leistungen in der Schule wären besser, wenn ich weniger Angst vor Prüfungen und schriftlichen Arbeiten hätte“,
„Ich glaube, die meisten anderen in meiner Klasse haben nicht so viel Angst vor Klassenarbeiten wie ich“,
„Wenn die Hefte für eine Arbeit verteilt werden sollen, spüre ich oft starkes Herzklopfen“,
„Wenn Klassenarbeiten oder Tests zurückgegeben werden sollen, ist mir manchmal ein wenig übel“.
Und unter dem Instrumententitel „Prüfungsangst“, mit den Items
„Wenn ich bei Klassenarbeiten merke, dass die Zeit knapp wird, verliere ich leicht die Nerven“,
„Bei Klassenarbeiten mache ich oft nur deshalb Fehler, weil ich zu aufgeregt bin“,
„Wenn ich bei Klassenarbeiten auf Schwierigkeiten stoße, verliere ich leicht den Mut und bekomme Angst vor einer schlechten Note“,
„Wenn ich in einer Mathe-Arbeit sitze und eine Aufgabe nicht gleich rauskriege, fürchte ich oft: jetzt schaffst du die anderen auch nicht mehr“,
„Wenn ich bei einer Klassenarbeit sehe, dass andere fast fertig sind, ich dagegen noch längst nicht, will ich manchmal am liebsten gleich aufhören“,
„Wenn ich bei einer Klassenarbeit merke, dass ich Fehler gemacht habe, fange ich oft an, mir selbst Vorwürfe zu machen und an meinen Fähigkeiten zu zweifeln“,
„Manchmal denke ich bereits zu Beginn der Klassenarbeit, was das alles zur Folge haben kann, wenn ich sie nicht gut schreibe“.
Alle Skalen wurden in identischer Antwortform, jedoch mit unterschiedlicher Codierung verwendet.
Über die Polung der Items ist nichts bekannt.
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items21
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.90 | -- | -- | 496 |
Einleitender TextGib bitte an, ob die folgenden Sätze für Dich stimmen oder nicht! Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst, dann wähle die Antwort, die am ehesten zutrifft; denke dabei nicht zu lange nach!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Wenn ich bei Klassenarbeiten merke, daß die Zeit knapp wird, verliere ich leicht die Nerven. | 1.56 | 0.50 | 0.51 |
| Abends im Bett mache ich mir oft Sorgen darüber, wie ich am nächsten Tag in der Schule abschneiden werde. | 1.67 | 0.47 | 0.48 |
| Wenn abgefragt wird, vergesse ich oft Sachen, die ich zu Hause noch gut konnte. | 1.47 | 0.50 | 0.47 |
| Bei Klassenarbeiten mache ich oft nur deshalb Fehler, weil ich zu aufgeregt bin. | 1.46 | 0.50 | 0.50 |
| Meine Hand zittert manchmal ein wenig, wenn mich der Lehrer an der Tafel gerufen hat. | 1.70 | 0.46 | 0.53 |
| Wenn ich im Unterricht etwas vor der Klasse vortragen soll, habe ich Angst, mich zu versprechen oder zu stottern. | 1.61 | 0.49 | 0.45 |
| Wenn am nächsten Tag eine schwere Klassenarbeit geschrieben wird, kann ich in der Nacht vorher manchmal kaum schlafen. | 1.79 | 0.41 | 0.52 |
| Wenn die Hausaufgaben abgefragt werden sollen, bricht mir manchmal der Schweiß aus. | 1.86 | 0.34 | 0.42 |
| Vor Prüfungen oder Klassenarbeiten habe ich oft Magen- oder Bauchschmerzen. | 1.79 | 0.41 | 0.53 |
| Ich glaube, meine Leistungen in der Schule wären besser, wenn ich weniger Angst vor PRüfungen und schriftlichen Arbeiten hätte. | 1.67 | 0.47 | 0.55 |
| Ich glaube, die meisten anderen in meiner Klasse haben nicht so viel Angst vor Klassenarbeiten wie ich. | 1.78 | 0.42 | 0.54 |
| Wenn die Hefte für eine Arbeit verteilt werden sollen, spüre ich oft starkes Herzklopfen. | 1.68 | 0.47 | 0.57 |
| Am Morgen vor Prüfungen oder wichtigen Arbeiten kann ich oft kaum essen. | 1.82 | 0.38 | 0.49 |
| Wenn Klassenarbeiten oder Tests zurückgegeben werden sollen, ist mir manchmal ein wenig übel. | 1.63 | 0.48 | 0.52 |
| Wenn ich bei Klassenarbeiten auf Schwierigkeiten stoße, verliere ich leicht den Mut und bekomme Angst vor einer schlechten Note. | 1.57 | 0.50 | 0.63 |
| Wenn ich in einer Mathe-Arbeit sitze und eine Aufgabe nicht gleich rauskriege, fürchte ich oft: jetzt schaffst Du die anderen auch nicht mehr. | 1.59 | 0.49 | 0.55 |
| Wenn ich bei einer Klassenarbeit sehe, daß andere fast fertig sind, ich dagegen noch längst nicht, will ich manchmal am liebsten gleich aufhören. | 1.67 | 0.47 | 0.58 |
| Wenn ich bei einer Klassenarbeit merke, daß ich Fehler gemacht habe, fange ich oft an, mir selbst Vorwürfe zu machen und an meinen Fähigkeiten zu zweifeln. | 1.67 | 0.47 | 0.58 |
| Manchmal denke ich bereits zu Beginn der Klassenarbeit, was das alles zur Folge haben kann, wenn ich sie nicht gut schreibe. | 1.45 | 0.50 | 0.47 |
| Bei schwierigen Klassenarbeiten denke ich manchmal daran, wie die anderen wohl abschneiden werden, anstatt mich auf meine Arbeit zu konzentrieren. | 1.76 | 0.43 | 0.42 |
| Bei schwierigen Klassenarbeiten gehen mir oft viele andere Sachen durch den Kopf, daß ich gar nicht mehr klar denken kann. | 1.70 | 0.46 | 0.42 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt |
| 2 | stimmt nicht |
StudieFend-Studie - Wissenschaftliche Begleitung von Gesamtschulen



