Skala: Index: Durchführung sozialer Angebote
KonstruktzuordnungLerngelegenheiten
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieGanztagsangebote
UrsprungEigenentwicklung
ZitationQuellenberg, H. (2012). Index: Durchführung sozialer Angebote - Pädagogisches Personal [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundDieser Index gibt an, ob die/der Befragte die jeweilige Art von Angebot durchführt.
ZielgruppePädagogisch tätiges Personal
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
-- | 0.08 | 0.20 | 1750 |
Einleitender TextAn der Ganztagsschule kann es verschiedene Angebote geben. In der folgenden Liste finden Sie eine Auswahl. Bitte kreuzen Sie an, welche Angebote Sie durchführen. Alles Zutreffende bitte ankreuzen!
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Gemeinschaftsaufgaben und Formen von Schülermitbestimmung (z. B. aktiver Klassenrat) | 0.07 | 0.25 | 0.46 |
Formen sozialen Lernens (z. B. Streitschlichtungskurs) | 0.15 | 0.35 | 0.44 |
Formen interkulturellen Lernens (z. B. Auslandspartnerschaften, Austauschprogramme) | 0.03 | 0.18 | 0.31 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | biete ich an |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien