Skala: Schulqualität
KonstruktzuordnungWahrnehmung der Schule als Lernort
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieEinschätzung der Schule
UrsprungÜbernommene Skala
QuelleHoltappels, Heinz Günter / Harazd, Bea: Schulqualitätsuntersuchung in Bremer Grundschulen im Halbtagsbetrieb Empirische Untersuchung zur Schulqualität in vollen Halbtagsschulen und verlässlichen Grundschulen in Verbindung mit der IGLU-Studie , Dortmund: IFS 2002
ZitationQuellenberg, H. (2012). Schulqualität - Eltern [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundDie Skala drückt die Qualität an Schulen aus.
ZielgruppeEltern
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items14
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.92 | 2.80 | 0.48 | 21310 |
Einleitender TextWie beurteilen Sie folgende Merkmale und Angebote an der Schule Ihres Kindes? Bitte jeweils ein Kästchen pro Zeile ankreuzen!
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Engagement der Lehrkräfte | 2.97 | 0.66 | 0.68 |
Stimmung an der Schule | 2.86 | 0.63 | 0.61 |
Lerninhalte / Themen und Unterrichtsangebote | 2.97 | 0.59 | 0.67 |
Attraktive Zusatzangebote | 2.73 | 0.78 | 0.61 |
Beteiligungsmöglichkeiten der Kinder | 2.82 | 0.69 | 0.64 |
Lernmethoden und -formen | 2.84 | 0.66 | 0.70 |
Erzieherischer Umgang mit Kindern | 2.85 | 0.70 | 0.69 |
Leistungsanforderungen der Schule | 2.93 | 0.64 | 0.62 |
Zusammenarbeit Schule und Elternhaus | 2.82 | 0.76 | 0.66 |
Art der Hausaufgaben | 2.77 | 0.66 | 0.59 |
Möglichkeiten zu Gemeinschaftserfahrungen mit anderen Kindern | 2.83 | 0.71 | 0.59 |
Individuelle Förderung der Kinder | 2.55 | 0.78 | 0.69 |
Qualität und Gestaltung der Lern- und Aufenthaltsräume | 2.67 | 0.78 | 0.52 |
Möglichkeiten zur Mitbestimmung für Eltern | 2.66 | 0.73 | 0.65 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | sehr schlecht |
2 | eher Schlecht |
3 | eher gut |
4 | sehr gut |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien