Skala: Lernzielorientierung
KonstruktzuordnungSchulbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieLernzielorientierung
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufMidgley, Carol / Maehr, Martin L. / Hruda, Ludmila Z. / Anderman, Eric / Anderman, Lynley / Freeman, Kimberley E. / Gheen, Margaret / Kaplan, Avi / Kumar, Revathy / Middleton, Michael J. / Nelson, Jeanne / Roeser, Robert / Urdan, Timothy: Manual for the Patterns of Adaptive Learning Scales (PALS) , Michigan: University of Michigan 2000
ZitationKlieme, E.; Fischer, N.; Decristan, J.; Sauerwein, M.; Theis, D.; Wolgast, A.; Züchner, I. (2017). Lernzielorientierung - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG-S) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2013-2015. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/199:216:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeSchüler
Erhebungszeitraum2013 - 2015
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.83 | 3.40 | 0.61 | -- |
Einleitender TextKlicke in jeder Zeile ein Kästchen an!
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
Beim Lesen im Unterricht ist es mir wichtig, dass ich ... | |||
…etwas verstehe, was mir vorher unklar war. | 3.44 | 0.80 | 0.61 |
…intensiv arbeite. | 3.26 | 0.82 | 0.65 |
…immer besser werde. | 3.58 | 0.69 | 0.66 |
…richtig nachdenken muss. | 3.14 | 0.90 | 0.55 |
…etwas Neues lerne. | 3.57 | 0.72 | 0.66 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt gar nicht |
2 | stimmt eher nicht |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt genau |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG-S)