Skala: Unterstützung von Mitschüler/innen im Unterricht
KonstruktzuordnungSoziale Dynamik in der Lerngruppe
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchülervariablen
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufKunter et al. (2002): PISA 2000. Dokumentation der Erhebungsinstrumente. Materialien aus der Bildungsforschung, Nr. 72. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
ZitationQuellenberg, H. (2012). Unterstützung von Mitschüler/innen im Unterricht - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundDiese Skala erfasst die selbst wahrgenommene Häufigkeit prosozialen Verhaltens im Unterricht der Schülerinnen und Schüler.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.82 | 3.24 | 0.87 | 25909 |
Einleitender TextWie verhältst du dich gegenüber deinen Mitschülern? Mach bitte in jeder Zeile ein Kreuz!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Wie oft versuchst du das, was du gelernt hast, an deine Mitschüler weiterzugeben? | 3.08 | 1.02 | 0.66 |
| Wie oft versuchst du deinen Mitschülern bei einer Aufgabe zu helfen, die du schon gelöst hast? | 3.53 | 0.96 | 0.67 |
| Wie oft versuchst du deinen Mitschülern zu helfen, neue Dinge zu lernen? | 3.10 | 1.04 | 0.69 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | nie |
| 2 | selten |
| 3 | manchmal |
| 4 | oft |
| 5 | immer |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien


