Skala: Teilnahme an fächerübergreifenden Ganztagsangeboten
KonstruktzuordnungTeilnahme an institutionellen Lernangeboten
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieIndices zur Teilnahme an Angeboten
UrsprungEigenentwicklung
ZitationQuellenberg, H. (2012). Teilnahme an fächerübergreifenden Ganztagsangeboten - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen - Fragebogenerhebung Erhebungswelle 1 (StEG) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/8:280:1
Theoretischer HintergrundDieser Index kennzeichnet Teilnehmer an fächerübergreifenden Ganztagsangeboten (z. B. AGs).
ZielgruppeSchüler der Primarstufe
Erhebungszeitraum2005
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items2
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| -- | 0.58 | 0.37 | 1017 |
Einleitender TextWas machst du in der Zeit in der Schule, in der kein Unterricht ist? Kreuze bitte für jede Aussage ein Kästchen an!
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Ich nehme an Arbeitsgemeinschaften (AGs) teil (zum Beispiel Sport, Theater, Musik, Basteln). | 0.74 | 0.44 | 0.22 |
| Ich nehme an festen Gruppen oder Angeboten teil, die es regelmäßig in meiner Schule gibt, wie zum Beispiel Schulgarten oder Chor. | 0.40 | 0.49 | 0.22 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 0 | nein |
| 1 | ja |
StudieStEG - Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Erhebungswelle 1 (StEG)
Dateien


