Skala: Sozialvergleichend
KonstruktzuordnungBezugsnormorientierung
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieBezugsnormorientierung
UrsprungEigenentwicklung
ZitationBürgermeister, A.; Kampa, M.; Rakoczy, K.; Harks, B.; Besser, M.; Klieme, E.; Blum, W.; Leiß, D. (2012). Sozialvergleichend - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Conditions and Consequences of Classroom Assessment - Fragebogenerhebung (Co²CA) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2005. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/42:46:0
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2005
AnmerkungEinzelitems.
Es konnte keine reliable Skala gebildet werden. (Cronbachs ?: ,54)
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Die folgenden Aussagen beziehen sich darauf, wie Sie Ihren Schüler(inne)n im Mathematikunterricht der teilnehmenden neunten Klasse Rückmeldung geben. Im Unterricht gebe ich den Schüler(inne)n Rückmeldung, in der ich ... | |||
| ... die Leistungen der Schüler(innen)mit den Leistungen der Anderen vergleiche. | 2.00 | 0.69 | -- |
| ... den Schüler(inne)n sage, ob sie besser oder schlechter sind als Andere in der Klasse. | 1.64 | 0.54 | -- |
| ... den Schüler(inne)n zurückmelde, ob sie mehr oder weniger Aufgaben richtig haben als die Klassenkameraden. | 1.78 | 0.66 | -- |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimmt gar nicht |
| 2 | stimmt eher nicht |
| 3 | stimmt eher |
| 4 | stimmt genau |
StudieCo²CA - Conditions and Consequences of Classroom Assessment
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Laborexperiment (Co²CA)



