DE | EN
Suche Forschungsinstrumente Fragebogeninstrumente Skalensuche Skala

Skala: Disziplinierung und Anpassung

KonstruktzuordnungProfessionelles Selbstverständnis

Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--

UrsprungÜbernommene Skala

Zitationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Lipinska, M.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Disziplinierung und Anpassung - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Grundschulen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:194:1

Theoretischer Hintergrund--

ZielgruppeLehrkräfte Primarstufe

Erhebungszeitraum2012 - 2013

Veröffentlichungsdatum30.06.2020

Anzahl Items2

Kennwerte der Skala

Cronbachs AlphaMittelwertStandardabweichungStichprobengröße
0.502.600.56121

Einleitender TextNun geht es um Ihre Wünsche an Lehrkräfte für die Förderung von Schüler/innen. Was sollte Lehrkräften
in der Schule besonders wichtig sein?

Items der Skala

Item-FormulierungMittelwertStandardabweichungTrennschärfe
Sie sollten generell darauf achten, …
...dass Schüler/innen stillsitzen und zuhören können. 3.090.620.33
...dass Schüler/innen nicht über Ränder schreiben. 2.120.760.33

Antwortkategorie

WertBedeutung
1Unwichtig
2Eher wichtig
3Wichtig
4Sehr wichtig

StudieEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben

ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Grundschulen (EDUCARE)

 Dateien


Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | BITV-Feedback | © 2022 DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation