Skala: REMO - Relationship and Motivation (Peers als negative Motivatoren)
KonstruktzuordnungMotivation und Anstrengungsbereitschaft
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
ZitationRaufelder, D.; Hoferichter, F. (2020). REMO - Relationship and Motivation (Peers als negative Motivatoren) - Schüler [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Sozio-emotionale Lernfaktoren - Fragebogenerhebung (SELF) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2011. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. http://dx.doi.org/10.7477/407:278:1
Theoretischer HintergrundDie Subskala erfasst die Wahrnehmung der Peers als negative Lernmotivatoren.
ZielgruppeSchüler der Sekundarstufe I
Erhebungszeitraum2011
Veröffentlichungsdatum14.10.2020
Anzahl Items6
Items der Skala
| Item-Formulierung |
|---|
| Wenn meine Freunde Schule langweilig finden, dann habe ich oft auch keine Lust mehr auf Schule. |
| Wenn ich mich in der Schule nicht anstrenge, dann weil meine Freunde sagen, dass es uncool ist sich anzustrengen. |
| Meine Freunde ermuntern mich dazu, der Schule so wenig Zeit wie möglich zu widmen. |
| Würden meine Freunde sagen, dass es egal sei gute Noten zu bekommen, dann würde ich auch weniger lernen. |
| Würden sich meine Freunde nicht für die Schule interessieren, würde ich mich auch nicht mehr anstrengen. |
| Meine Freunde beachten mich mehr, wenn ich mich weniger in der Schule anstrenge. |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | stimme überhaupt nicht zu |
| 2 | stimme eher nicht zu |
| 3 | stimme eher zu |
| 4 | stimme voll zu |
StudieSELF - Sozio-emotionale Lernfaktoren
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Sozio-emotionale Lernfaktoren (SELF)



