Skala: Kooperation im Kollegium: Schulentwicklungsbezogene Kooperation
KonstruktzuordnungArbeitsklima, Interne Kooperation
Theoretische Zuordnung in der AusgangsstudieSchulische Partizipation
UrsprungÜbernommene Skala
ZitationDiedrich, M.; Abs, H. J.; Klieme, E. (2012). Kooperation im Kollegium: Schulentwicklungsbezogene Kooperation - Lehrkräfte [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Evaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben" - Fragebogenerhebung Eingangsbefragung [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2004. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/7:12:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppeLehrkräfte
Erhebungszeitraum2004
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items4
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.76 | 2.53 | 0.57 | 3238 |
Einleitender TextInwieweit treffen folgende Aussagen über die Organisation der
Arbeit auf Ihre eigene Situation zu?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| Wir erarbeiten gemeinsam das Profil unserer Schule. | 2.82 | 0.79 | 0.51 |
| Wir erarbeiten gemeinsame Strategien zur Bewältigung beruflicher Schwierigkeiten. | 2.11 | 0.82 | 0.50 |
| Die Kolleginnen und Kollegen sind aufgeschlossen für Veränderungen. | 2.68 | 0.68 | 0.61 |
| Wir gehen gemeinsam neue Wege im Unterricht. | 2.48 | 0.72 | 0.66 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | trifft gar nicht zu |
| 2 | trifft eher nicht zu |
| 3 | trifft eher zu |
| 4 | trifft voll zu |
StudieEvaluation des BLK-Modellprogramms "Demokratie lernen und leben"
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Eingangsbefragung



