Skala: Kindertageseinrichtung als Sozialisationsinstanz
KonstruktzuordnungFachlich-pädagogisches Wissen
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungEigenentwicklung
Zitationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Kindertageseinrichtung als Sozialisationsinstanz - Pädagogisches Personal [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Kindertageseinrichtungen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:192:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppePädagogisch tätiges Personal
Erhebungszeitraum2012 - 2013
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items5
Kennwerte der Skala
Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
---|---|---|---|
0.67 | 2.96 | 0.47 | 244 |
Einleitender TextNun möchten wir gerne Ihre Vorstellungen darüber erfahren, was Kinder in der Kita tun, lernen und
erleben. Bitte stellen Sie sich die Kinder vor, mit denen Sie täglich arbeiten und kreuzen Sie an, wie
sehr Sie den Aussagen zustimmen.
Items der Skala
Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
---|---|---|---|
In der Kita wird der Grundstein für den Schulerfolg der Kinder gelegt. | 3.14 | 0.78 | 0.43 |
Die Kinder lernen in der Kita, dass sie vor allem durch Zusammenhalten ans Zielkommen. | 3.13 | 0.68 | 0.49 |
In der Kita lernen die Kinder, wie man sich selbst was beibringt. | 3.05 | 0.66 | 0.42 |
Die Kita bietet den Kindern das beste Umfeld für ihre Persönlichkeitsentwicklung. | 3.07 | 0.69 | 0.41 |
Tugenden wie Ordnung und Fleiß lernen die Kinder vor allem in der Kita. | 2.43 | 0.79 | 0.37 |
Antwortkategorie
Wert | Bedeutung |
---|---|
1 | stimmt nicht |
2 | stimmt kaum |
3 | stimmt eher |
4 | stimmt völlig |
StudieEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Kindertageseinrichtungen (EDUCARE)
Dateien