Skala: Disziplinierung und Anpassung
KonstruktzuordnungIdeelle Überzeugungen zum Bildungssystem
Theoretische Zuordnung in der Ausgangsstudie--
UrsprungWeiterentwicklung
basierend aufConrad, S., Lischer, P. & Wolf, B. (1997). Erhebungsmethoden der Externen Empirischen Evaluation des Modellvorhabens Kindersituationen. Landau: Empirische Pädagogik.
Zitationde Moll, F.; Bischoff, S.; Kruczynski, K.; Pardo-Puhlmann, M.; Betz, T. (2017). Disziplinierung und Anpassung - Pädagogisches Personal [Fragebogenskala: Version 1.0]. In: Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben - Fragebogenerhebung Kindertageseinrichtungen (EDUCARE) [Skalenkollektion: Version 1.0]. Datenerhebung 2012-2013. Frankfurt am Main: Forschungsdatenzentrum Bildung am DIPF. https://doi.org/10.7477/349:192:1
Theoretischer Hintergrund--
ZielgruppePädagogisch tätiges Personal
Erhebungszeitraum2012 - 2013
Veröffentlichungsdatum30.06.2020
Anzahl Items3
Kennwerte der Skala
| Cronbachs Alpha | Mittelwert | Standardabweichung | Stichprobengröße |
|---|---|---|---|
| 0.63 | 2.90 | 0.53 | 243 |
Einleitender TextNun geht es um Ihre Wünsche an Fachkräfte für die Förderung von Kindern. Was sollte Erzieherinnen in der Kita besonders wichtig sein?
Items der Skala
| Item-Formulierung | Mittelwert | Standardabweichung | Trennschärfe |
|---|---|---|---|
| ...dass Kinder Aufgaben verstehen und ausführen. | 3.54 | 0.57 | 0.39 |
| ...dass Kinder stillsitzen und zuhören können. | 3.03 | 0.69 | 0.53 |
| ...dass Kinder nicht über Ränder zeichnen. | 2.13 | 0.83 | 0.43 |
Antwortkategorie
| Wert | Bedeutung |
|---|---|
| 1 | Unwichtig |
| 2 | Eher wichtig |
| 3 | Wichtig |
| 4 | Sehr wichtig |
StudieEDUCARE - Leitbilder 'guter Kindheit' und ungleiches Kinderleben
ErhebungFragebogenerhebung (Skalenkollektion): Kindertageseinrichtungen (EDUCARE)
Dateien


